• HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT

Colibri Travel bei xinggoogleplusColibri Travel bei Facebook

  • Afrika
    • Äthiopien
    • Botswana
    • Kenia
    • Kongo
    • Madagaskar
    • Malawi
    • Namibia
    • Pemba Island
    • Ruanda
    • Sambia
    • Südafrika
    • Tansania
    • Uganda
  • Arktis & Antarktis
    • Antarktis
    • Arktis
    • Grönland
  • Asien
    • Borneo
    • Indien
    • Indonesien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Vietnam
  • Europa
    • Azoren
    • El Hierro
    • Estland
    • Island
    • Gran Canaria
    • La Gomera
    • Lanzarote
    • Madeira
    • Norwegen
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Schweden
    • Spitzbergen
    • Teneriffa
  • Mittelamerika
    • Costa Rica
    • Honduras
    • kuba
    • Panama
  • Nordamerika
    • Kanada
    • Mexiko
  • Ozeanien
    • Tonga
  • Südamerika
    • Argentinien
    • Brasilien
    • Ecuador
    • Galapagos
    • Kolumbien
    • Peru

Kuba-Reisen

Kuba - individuelle Rundreisen

Kuba gilt als Naturparadies mit seiner Artenvielfalt in Flora und Fauna, darunter viele endemische Arten, den Biosphärenreservaten und dem Alexander-von-Humboldt-Nationalpark. Kuba besticht aber auch durch seine Kulturgüter wie Kaffeeplantagen, Tabakfeldern und Kolonialstädte. Nicht zuletzt lockt die Insel in der Karibik mit zahlreichen Tierbegegnungen, z.B. mit dem Kubakrokodil, Seekühen, Zugvögeln, Fledermäusen und dem Nationalvogel Tocororo.

Colibri Travel

 

BERATUNGS-HOTLINE
030 / 40 30 41 - 70
Mo. bis Fr. von 9.00 - 19.00 Uhr


Naturreisekatalog bestellen

  • Tagesbeschreibung
  • Leistungen & Info
  • Termine & Preise
  • Reisekarte

Kuba & Costa Rica. 


Naturschätze entdecken.


Kuba und Costa Rica sind zwei unterschiedliche Reiseländer. Doch gleichzeitig überzeugen Sie mit ihrem ganz typischen Flair. Diese Rundreise ist eine gelungene Kombination. Sie verbindet die üppige Natur Costa Ricas mit den besonderen Landschaften Kubas. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Flora, Fauna und lassen Sie sich von der entspannten Lebensfreude seiner Bewohner anstecken. Kombinieren Sie zwei der attraktivsten Länder Lateinamerikas zum persönlichen Wunschtermin. In Kuba begleitet Sie ein deutsch sprechender Reiseleiter, während Sie Costa Rica individuell mit dem Mietwagen erkunden.

 

UNSERE 5 GROSSEN PLUSPUNKTE:

  • die Natur-Höhepunkte Kubas & Costa Ricas
  • Las Terrazas, Viñales-Tal & Península de Zapata in Kuba
  • Tortuguero NP, Vulkan Arenal & Monteverde Nebelwald in Costa Rica
  • Privatreise zum Wunschtermin
  • Deutsch sprechender Guide in Kuba

 

1. Tag: Anreise

Flug mit KLM von Deutschland und Österreich über Amsterdam nach Havanna, alternativ mit Air France über Paris (Flug optional). Willkommen auf Kuba! Empfang durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung am Flughafen Jose Marti und ca. 1-stündiger Transfer nach Las Terrazas. Der Ort liegt ca. 60 km westlich von Havanna, eingebettet in eine bewaldete Hügellandschaft. Das Hotel liegt im Biosphärenreservat der Sierra del Rosario. 2 Übernachtungen im Hotel Moka.

2. Tag: Las Terrazas

Heute wandern Sie im Naturschutzgebiet Las Terrazas und kommen dabei durch grüne Wälder und über Felder, die die erhöhte Plattform El Taburete umgeben. Am Weg liegen die ehemaligen Kaffeeplantagen San Idelfonso und El Contento sowie Spuren des afrokubanischen Kultes. Die Wanderung endet mit einem Picknick (Lunchbox) am Flusslauf des San Juan. F/LB

3. Tag: Soroa – Viñales Tal

Am Morgen Weiterfahrt nach Soroa. Auf einem Hügel am Ortsrand wurde 1943 ein Orchideengarten gegründet. Von den fast 700 Arten aus aller Welt im Jardin Botanico Orquideario sind ein Drittel endemisch. In der Blütezeit von November bis Mai können seltene Arten gesehen werden. Danach geht es weiter ganz in den Westen der Insel. Dort liegt die grünste aller kubanischen Provinzen, Pinar del Río. Die gesamte Region ist dem Tabakanbau gewidmet. Nährstoffreiche Böden, das Klima und die richtigen Anbaumethoden liefern den Tabak für die bekanntesten Zigarren der Welt. Der Ort Viñales liegt eingebettet zwischen Tabakfeldern und den für diese Region typischen Kalksteinfelsen, den Mogotes. Im Naturschutzgebiet Valle de Viñales leben über 60 verschiedene Vogelarten. Bei Ihrer leichten Wanderung am Nachmittag (ca. 3 Std.) halten Sie Ausschau nach endemischen Pflanzen und seltenen Tierarten. Unterwegs besuchen Sie ein Tabak-Trockenhaus und erfahren mehr über den Anbau. 1 Übernachtung in einer Casa Particular. F

4. Tag: Viñales – Peninsula de Zapata

Am Vormittag besuchen Sie die Höhle Cueva Santo Tomás, ca. 14 km westlich vom Viñales Tal. Die oberen drei der insgesamt sieben Etagen der Karsthöhle können in Begleitung bei einer 2-stündigen Tour erkundet werden. Sehenswert sind Tropfsteinformationen und mit Palmen bewachsene Dolinen. Anschließend bringt Sie die heutige Etappe an die Südküste Kubas (ca. 430 km, knapp 5 Std. Fahrtdauer). Die Peninsula de Zapata ist ein großes von Sümpfen und Mangroven geprägtes Feuchtgebiet. Im UNESCO Biosphärenreservat sind ca. 100 endemische Pflanzen und mehr als 180 Vogelarten beheimatet. In den Wintermonaten rasten hier die Zugvögel aus Nordamerika.
Am Abend Ankunft in Ihrer Unterkunft, die mitten im Naturschutzgebiet „Laguna del Tesoro“ am sogenannten Schatzsee liegt. Zuvor besteigen Sie ein motorisiertes Beiboot, fahren damit ca. 8 km entlang einer wunderschönen Flussmündung, die von üppiger Vegetation umgeben ist und von vielen Vögeln besucht wird. 1 Übernachtung im Hotel Guamá. F/A


5. Tag: Las Salinas del Brito - Havanna

Nach dem Frühstück beginnt um ca. 8:00 Uhr Ihr Ausflug nach Las Salinas del Brito. Das Gebiet ist Nistplatz und Futterstelle für Zug- und Wasservögel. Im ersten Teil dieser 4-stündigen Exkursion halten Sie Ausschau nach endemischen Vögeln sowie Zugvögel in Mangrovenwäldern. Auf einer Bootsfahrt beobachten Sie später rosafarbene Flamingos, die im sumpfigen Küstengebiet leben. Danach geht die Fahrt über die Autopista A1 in Richtung Havanna mit Ankunft in Kubas Hauptstadt am Nachmittag. 2 Übernachtungen in einer Casa Particular. F

6. Tag: Havanna erkunden

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Hauptstadt der Republik Kuba. Dazu werden Sie mit einem „Cocotaxi“ von Ihrer Unterkunft abgeholt und in das Stadtzentrum gefahren. Hier besuchen Sie bei einem geführten Stadtrundgang u.a. Habana Vieja, den ältesten und wichtigsten kolonialen Teil der Stadt. Die historische Altstadt ist seit 1982 UNESCO Weltkulturerbe. Neben dem Flair von Altstadtgassen und Herrschaftshäusern zählen die Kathedrale, die Festung Castillo de la Real Fuerza, die Plaza de Armas sowie die wohl bekannteste Bar von Kuba, La Bodeguita del Medio, zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten. Zum Mittag kehren Sie im Restaurant „San Juan“ ein.
Den Nachmittag genießen Sie bei einer Fahrt im Oldtimer-Taxi und lernen dabei das moderne Havanna mit z.B. dem "Plaza de la Revolución", dem Diplomaten- und Villenviertel Miramar und der berühmten Uferpromenade, dem Malecón, kennen. Vom Aussichtspunkt an der Festung El Morro genießen Sie die Aussicht über die Bucht von Havanna. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, die legendäre Tropicana Show zu besuchen (optional). F/M

7. Tag: Flug von Havanna nach San José

Je nach Flugzeit rechtzeitiger Transfer zum internationalen Flughafen von Havanna und Flug mit Avianca über Bogotá nach San José auf Costa Rica (Dauer ca. 8 ¾ Std.). Nach Ankunft werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft gefahren. 1 Übernachtung im Hotel Fleur de Lys. FB

8. Tag: San José – Tortuguero

Am frühen Morgen werden Sie von einem Bus und einer lokalen, englischsprechenden Reiseführung in Ihrem Stadthotel abgeholt. Sie fahren durch den Braulio Carrillo Nationalpark hinein ins Flachland der Karibik. Nach ca. 1 Stunde Fahrt wird Ihnen bei Guápiles ein landestypisches Frühstück serviert. Nach weiteren 1,5 Stunden kommen Sie am Pier von La Pavona/ Caño Blanco an, wo Sie ein Boot besteigen, das Sie zur Lodge bringt. Am Nachmittag besuchen Sie das farbenfrohe Dorf von Tortuguero. Nach Ihrer Rückkehr können Sie die Wanderwege um die Lodge erforschen. 2 Übernachtungen in der Mawamba Lodge. F/M/A

9. Tag: Tortuguero Nationalpark

Der Tortuguero Nationalpark erstreckt sich auf mehr als 18.000 Hektar Regenwald und Küste. Er ist nur mit dem Boot über ein langes Fluss- und Kanalsystem zu erkunden. Ein Drittel aller gefährdeten Tierarten in Costa Rica sind hier beheimatet. Über 300 Vogel-, 30 Frosch- und Kröten- sowie 28 Schlangen- und sechs Meeresschildkrötenarten leben hier. Bei zwei Bootstouren halten Sie Ausschau nach den Tierarten der Region. Mit etwas Glück können Sie dabei Kaimane, Faultiere, Süßwasserschildkröten, Affen, Leguane und eine Vielzahl an Vögeln beobachten. F/M/A


10. Tag: Tortuguero Nationalpark – La Fortuna

Heute verlassen Sie Tortuguero. Dazu fahren Sie mit dem Boot zurück nach La Pavona. Hier wartet bereits der Bus, der Sie nach Guápiles (ca. 1,5 Std.) bringt. Gegen Mittag übernehmen Sie hier Ihren Mietwagen und fahren ca. 120 km nach La Fortuna. Sofern das Wetter es erlaubt, haben Sie dabei schon einen ersten Blick auf den Vulkan Arenal (1.633 m). Er galt lange Zeit als erloschen, bis er 1968 plötzlich wieder ausbrach. 2 Übernachtungen im Hotel Arenal Oasis. F/M


11. Tag: Caño Negro mit Río Frío Bootstour

Das Naturschutzgebiet Caño Negro liegt im Norden Costa Ricas, nahe der Grenze zu Nicaragua und bedeutet eigentlich “Schwarzer Kanal”. Doch das wichtigste Feuchtgebiet des Landes ist reich an farbenfroher Biodiversität. Im Caño Negro gibt es eine große Zahl seltener Tier- und Pflanzenarten. Bei einer Bootstour auf dem Río Frío halten Sie Ausschau nach hier lebenden Vögeln, Affen, Faultieren, Kaimanen und Krokodilen. Dazu fahren Sie morgens von La Fortuna mit dem Wagen nach Los Chiles, wo Sie dann an Bord eines Boots gehen. F/M

12. Tag: La Fortuna – Monteverde

Heute fahren Sie vorbei am Vulkan Arenal und weiter entlang des Arenalsees in die Region Monteverde. In Höhenlagen von 1.300 bis 1.550 m befindet sich der weitgehend unberührte Bergnebelwald. Die Orte Santa Elena und Monteverde liegen an den Hängen der Cordillera de Tilarán. Diese Bergkette wirkt wie eine Wolkenbarriere und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit im artenreichen Monteverde Nebelwald. Das private Schutzgebiet ist Heimat für ca. 30 Kolibriarten und Mittelamerikas berühmtesten Vogel, den Quetzal. 2 Übernachtungen in der Cala Lodge. F

13. Tag: Monteverde Nebelwald Reservat

An diesem Tag erkunden Sie das Monteverde Nebelwald Reservat. Dazu bietet sich das Wegenetz im Park an, um die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt der Region näher zu beobachten. Sie werden früh morgens von einem lokalen, Englisch sprechenden Guide an der Lodge abgeholt, um den Lebensraum Bergnebelwald in einer internationalen Gruppe zu erkunden. Am Nachmittag steht eine Kaffeetour auf dem Programm. Seit 1937 wird hier Kaffee angebaut. Da Kakao und Zuckerrohr auch zu den traditionellen Kulturpflanzen gehören, erfahren Sie neben Kaffeeanbau, Fermentierung und Röstung auch Wissenswertes zu den beiden anderen Früchten. Abschließend werden Sie zu einer Kaffeedegustation eingeladen. F

14. Tag: Selvatura Hängebrücken – Manuel Antonio

Heute erleben Sie das Kronendach des Waldes aus nächster Nähe. Im Selvatura Park unternehmen Sie eine geführte Wanderung über das ca. 3 km lange Hängebrücken-System (Dauer ca. 1,5 Std.). Der Weg führt über acht Hängebrücken in bis zu 60 m Höhe durch das dichte Grün des Waldes. Mit etwas Glück können dabei neben verschiedenen Vogelarten auch Kapuzineräffchen oder Brüllaffen beobachtet werden. Anschließend fahren Sie auf den Panamerican Highway entlang der Pazifikküste in Richtung Süden. Nach ca. 120 km erreichen Sie den Carara Nationalpark. Seit 1998 Nationalpark, umfasst das Gebiet von 4.700 ha insgesamt fünf Vegetationszonen. Bekannt ist das Gebiet für seine Spitzkrokodile am Ufer des Río Tárcoles und die vom Aussterben bedrohten Hellroten Aras (Besuch optional, Eintritt ca. 10 US $ p.P.). Anschließend Weiterfahrt nach Quepos und von dort nochmal 7 km bis zum Ort Manuel Antonio. 2 Übernachtungen im Cabinas Espadilla. F


15. Tag: Manuel Antonio

Manuel Antonio und der gleichnamige Nationalpark bieten Ihnen verschiedene Optionen für Aktivitäten: neben Baden und Surfen am Strand können Sie im Nationalpark Wandern, per Seilbahn die Natur erkunden oder bei einer geführten Nachtwanderung etwas außerhalb des Ortes nachtaktive Tiere sehen (alles optional). F

16. Tag: San Jose – Rückflug

Rechtzeitiger Transfer mit Mietwagen direkt zum Flughafen von San José, wo Sie Ihren Mietwagen zurückgeben und Ihr Rückflug mit KLM nach Europa startet (Flug optional). F

F = Frühstück / FB = Frühstücksbox / M = Mittagessen / A = Abendessen / LB = Lunch Box
Änderungen im Tourenverlauf sowie Hoteländerungen vorbehalten.

 



anmelde-o drucken

 

 

 





  • Preis Special
  • Katalog zum blättern
  • Schnell noch weg
  • Fragen zur Reise
  • .
  • REISETHEMEN
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Einreisebestimmungen

Newsletter
Regelmäßige Informationen zu neuen Reisen und Angeboten erhalten Sie hier!

Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des von Ihnen gewünschten E-Mail-Newsletters gespeichert und verwendet.


Klimaneutral Reisen weltweit mit uns als Reiseveranstalter Colibri Travel
Mit grünem Beispiel voran. Wir wollen Sie auch morgen noch guten Gewissens auf Reisen schicken. Deshalb legen 

weiterlesen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Reiseinformationen
  • AGBs
Colibri UmweltReisen GmbH & Co. KG | Katharinenstraße 9, 10711 Berlin // Tel: 030 / 40 30 417-0 | Fax: 030 / 40 30 417-20 | info@colibri-travel.de
Kundenbewertung: 4.1 von 5 bei 20 abgegebenen Bewertungen ( Facebook )