• HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT

Colibri Travel bei xinggoogleplusColibri Travel bei Facebook

  • Afrika
    • Äthiopien
    • Botswana
    • Kenia
    • Kongo
    • Madagaskar
    • Malawi
    • Namibia
    • Pemba Island
    • Ruanda
    • Sambia
    • Südafrika
    • Tansania
    • Uganda
  • Arktis & Antarktis
    • Antarktis
    • Arktis
    • Grönland
  • Asien
    • Borneo
    • Indien
    • Indonesien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Vietnam
  • Europa
    • Azoren
    • El Hierro
    • Estland
    • Island
    • Gran Canaria
    • La Gomera
    • Lanzarote
    • Madeira
    • Norwegen
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Schweden
    • Spitzbergen
    • Teneriffa
  • Mittelamerika
    • Costa Rica
    • Honduras
    • kuba
    • Panama
  • Nordamerika
    • Kanada
    • Mexiko
  • Ozeanien
    • Tonga
  • Südamerika
    • Argentinien
    • Brasilien
    • Ecuador
    • Galapagos
    • Kolumbien
    • Peru

EUROPA-REISEN

Walbeobachtung auf Island, den Azoren, La Gomera und Norwegen

Von den Pottwalen Norwegens bis zu den Delphinen der Azoren reicht die Palette, von den Wölfen & Bären Rumäniens bis zu den Schlittenhunden in Schweden. Europas faszinierende Tierwelt und atemberaubende Landschaft ist vielfältig und abwechslungsreich. Nicht zu vergessen die malerische Cinque Terre und das spanische Vogelparadies Islas Cies.

Colibri Travel

 

BERATUNGS-HOTLINE
030 / 40 30 41 - 70
Mo. bis Fr. von 9.00 - 19.00 Uhr


Naturreisekatalog bestellen

  • Tagesbeschreibung
  • Leistungen & Info
  • Termine & Preise
  • Reisekarte

Madeira.

Wale, Levadas und Blumen.

  
Dank des ganzjährig milden Klimas gilt Madeira als immergrüne Blumeninsel mitten im Atlantik – mit endemischen Lorbeerwäldern, moosbedeckten Levadas und tropischen Parkanlagen. Madeira ist auch der ideale Lebensraum für Wale und Delphine. Hier finden Große Tümmler, Fleckendelphine, verschiedene Bartenwale und die großen Pottwale reichlich Nahrung. 27 verschiedene Walarten wurden bereits gezählt. Calheta, im Südwesten der Insel, ist Ihr Ausgangspunkt für die Wal-Ausfahrten. Erfahrenen Meeresbiologen begleiten Sie dabei. Wer möchte, kann auch mit den Delphinen im offenen Meer schnorcheln. Ein Ausflug zur kleinen Schwesterinsel Porto Santo, Wanderungen entlang der Bewässerungskanäle und der Altstadtbesuch in Funchal machen die Vulkaninsel zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.

 

UNSERE 5 GROSSEN PLUSPUNKTE:

  • ab 1 Person buchbar
  • 3 Boots-Ausfahrten inklusive
  • Sichtungswahrscheinlichkeit über 80 %
  • 1 Wanderung inklusive
  • verschiedene Unterkünfte in Calheta und Umgebung


1. Tag: Anreise

Flug ab Deutschland mit verschiedenen Fluggesellschaften nach Madeira (Flug optional). Übersetzt heißt Madeira „Holz“, denn vor ihrer Besiedlung war die Insel über und über mit Wald bedeckt. Noch heute zählt der Laurisilva (Lorbeerwald) zu den ältesten Wäldern der Welt. Der internationale Flughafen Aeroporto da Madeira liegt im Osten der Atlantikinsel nahe der Stadt Santa Cruz. Empfang und Transfer (ca. 50 km) in den Küstenort Calheta im Westen der Insel oder Sie nehmen Ihren Mietwagen entgegen und reisen eigenständig zur Unterkunft. Das ehemalige Zentrum der Zuckerrohrherstellung liegt direkt am Meer und bietet in der näheren Umgebung eine Vielzahl von Wanderwegen im weitläufigen UNESCO-Naturschutzpark Rabacal. Im Südwesten der Insel haben Sie verschiedene Unterkünfte zur Verfügung. Savoy Calheta Beach Hotel liegt in einer geschützten Badebucht mit angelegtem Sandstrand direkt vor der Tür. Das 4-Sterne Hotel befindet sich am Ortsrand, verfügt über insgesamt 104 Zimmer mit Bad/WC, Telefon, Minibar und Klimaanlage und hat zusätzlich einen Außenpool und eine Sonnenterrasse. Zum Zentrum sind es ca. 10 Gehminuten, zum Hafen bzw. zum Abfahrtsort der Ausfahrten nur ca. 3 Gehminuten. Die Entfernung in die Hauptstadt nach Funchal beträgt ca. 35 km. Das 4-Sterne Hotel Quinta Alegre oder die Cottages der Quinta das Vinhas liegen inmitten einer grünen Landschaft in Estreito da Calheta mit teilweise Panoramablick auf das Meer. Zum Hafen Calheta sind es ca. 8 min. mit dem Auto. Außerdem können Sie noch aus diversen Ferienwohnungen bzw. -häusern in verschiedenen Stadtteilen Calhetas wählen. Für alle Unterkünfte außer dem Savoy Calheta Beach Hotel benötigen Sie einen Mietwagen. 7 Übernachtungen in gebuchter Unterkunft. AI oder SV (je nach Unterkunft)

2. - 7. Tag: Whale-Watching und Inselerkundung

Während Ihres Aufenthalts in Calheta erwarten Sie drei Whale-Watching Ausfahrten mit einem traditionellen Fischerboot (Dauer ca. 3 Std.). Das 12m lange Boot wurde liebevoll restauriert, in Stand gehalten und ist mit allen vorgeschriebenen Sicherheitsstandards ausgerüstet. Es bietet Platz für 16 Gäste und bis zu 4 Crewmitgliedern. Wetter und Wellen bestimmen den genauen Zeitplan. Es ist speziell für die Beobachtung der Meeressäuger geeignet. Das niedrige Deck erlaubt es, Wale und Delphine intensiv zu erleben. Der Skipper und ein Guide sind stets mit an Bord und können die entdeckten Arten identifizieren. Die Bootsführer nähern sich stets vorsichtig den Tieren, ohne zu stören. So schauen nicht nur Fluke und Blas aus dem Wasser, die Tiere selbst bestimmen, wie lange der Kontakt andauert.
Für das Programm „Schnorcheln mit Delphinen" wird ein modernes Schnellboot eingesetzt. Das 9 m lange, sehr wendige Boot hat eine größere Reichweite und wird von 2 Besatzungsmitgliedern betreut. Stets haben Tier- und Meeresschutz absolute Priorität. Daher sind nur max. 8 Gäste an Bord. Skipper und Guide entscheiden in Abhängigkeit vom Tierverhalten wer, wann und wie lange zu den Meeressäugern ins Meer darf. Nur auf Grund strenger Verhaltensmaßregeln ist es erlaubt, mit den Tieren zu schnorcheln. Schwimmsachen und Handtuch sind mitzubringen. So bleibt es auch in Zukunft möglich, die Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Jede Begegnung ist einmalig und anders.
Wenn Wind und starker Seegang zur Verschiebung einzelner Ausfahrten führen, bieten sich Ihnen viele Naturerlebnisse an Land. Nutzen Sie die Zeit für einen Besuch im Rabacal Naturschutzgebiet. Die Insel Madeira ist von einem ca. 2.000 km langen Bewässerungsnetz durchzogen. Das künstliche Kanalsystem (Levada) transportiert Wasser aus dem niederschlagsreichen Gebirge im Norden in die trockenen Landwirtschaftsgebiete im Süden der Insel. Eine Levada-Wanderung ist daher ein „Muss“ für jeden Naturfreund. Im Rabacal-Gebiet führt eine ganz besondere Levada-Wanderung (Tagestour, ca. 4 Std. reine Gehzeit, ca. 9 km) zu den Risco-Wasserfällen und den 25 Quellen (25 Fontes). Dazu fahren Sie in den von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannten Laurissilva (Lorbeerwald) und wandern entlang des Bewässerungskanals (Levada) zunächst zum eindrucksvollen Risco Wasserfall, der sich aus ca. 100m in ein Becken ergießt. Im Anschluss steigen Sie hinab auf die Levada der 25 Quellen und wandern bis zu Ihrem Ende: auch hier ergießen sich zahlreiche, kleine Wasserfälle, die 25 Fontänen, in ein Becken. Die Aussichten sind gigantisch, die Natur speziell: Riesen-Löwenzahn, Lorbeerbäume, Maiblumenbäumen, Riesen Baumheide (Erika) und mannshohe Blaubeersträucher sind nur einige der Pflanzen, die sie heute sehen werden. Das 3-stufige Levadasystem dieser Levada, die Ihren Ursprung im Norden der Insel hat, wird Ihnen von unserem kundigen Wanderführer detailliert erklärt. Durch einen mannshohen, begehbaren Tunnel (Taschenlampe erforderlich) gelangen Sie nach ca. 20 Minuten wieder auf die sonnige Südseite der Insel. Im Anschluss besuchen Sie noch die Zuckerrohrfabrik von Calheta: hier wird einmalig im Jahr (kurz nach Ostern) ca. 6 Wochen gearbeitet. Das Zuckerrohr wird hier zu Melasse, Honigkuchen und Schnaps verarbeitet. Gerne können Sie kosten! SV, F oder AI (je nach Unterkunft)


8. Tag: Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen von der Blumeninseln Madeira. Transfer oder Mietwagenfahrt zum internationalen Flughafen. Nach der Ankunft bzw. der Mietwagenabgabe startet dort Ihr individueller Rückflug (Flug optional). SV, F oder AI (je nach Unterkunft)

F = Frühstück / SV = Selbstverpflegung / AI = All Inclusive

Änderungen im Tourenverlauf vorbehalten.

 



Madeira Reise als PDF drucken
 
 





  • Preis Special
  • Katalog zum blättern
  • Schnell noch weg
  • Fragen zur Reise
  • .
  • REISETHEMEN
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Einreisebestimmungen

Newsletter
Regelmäßige Informationen zu neuen Reisen und Angeboten erhalten Sie hier!

Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des von Ihnen gewünschten E-Mail-Newsletters gespeichert und verwendet.


Klimaneutral Reisen weltweit mit uns als Reiseveranstalter Colibri Travel
Mit grünem Beispiel voran. Wir wollen Sie auch morgen noch guten Gewissens auf Reisen schicken. Deshalb legen 

weiterlesen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Reiseinformationen
  • AGBs
Colibri UmweltReisen GmbH & Co. KG | Katharinenstraße 9, 10711 Berlin // Tel: 030 / 40 30 417-0 | Fax: 030 / 40 30 417-20 | info@colibri-travel.de
Kundenbewertung: 4.1 von 5 bei 20 abgegebenen Bewertungen ( Facebook )