Auf dieser fünftägigen Reise lernen Sie die Naturwunder der Galapagos-Inseln kennen. Sie besuchen mit einer Gruppe von Reisenden eine der am wenigsten bewohnten Inseln, voller Natur und Wildnis. Machen Sie sich bereit, die üppige San...
mehr erfahren




Natalie Ziereisen
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
+49 (0) 89 69393228
Spaziergänge am Meer
Nahsichtungen von einheimischen Vögeln und Tieren
Schnorcheln mit Haien
Besuch von Riesenschildkröten
Besuch einer unbewohnten Insel inmitten des Ozeans
Hinweis: Wenn Sie ein Vor- oder Nachprogramm wünschen, um noch mehr zu erleben, bieten wir Ihnen dies gerne an. Schreiben Sie uns einfach!
Reiseablauf als pdf abrufen
Auf dieser wunderschönen Reise lernen Sie die Insel San Cristobal und ihre Umgebung kennen. Sie werden zahlreiche Wildtiere sehen, darunter Vögel mit riesigen roten Brüsten und andere mit blauen Füßen! Im Meer haben Sie die Möglichkeit mit Haien, Meeresschildkröten, bunten Fischen und einer Vielzahl von Meeresbewohnern zu schwimmen. Auch die riesigen Landschildkröten können Sie aus nächster Nähe beobachten. Überall auf der Insel finden Sie spielerische Seelöwen, lassen Sie sich von dieser wunderbaren Welt verzaubern!
Tag 1: Ankunft San Cristobal - Interpretationszentrum - Cerro Tijeretas

Bei unserer Ankunft am Flughafen von San Cristobal werden wir von unserem englischsprachigen Naturführer willkommen geheißen. Als Einstieg in unser Galapagos-Programm besuchen wir heute das Interpretationszentrum der Insel, in dem wir einiges über die Entstehung des Archipels sowie über die Entwicklung der menschlichen Besiedlung lernen können. Anschließend wandern wir zum „Cerro de las Tijeretas“ (Fragattvogelfelsen) und zu verschiedenen Aussichtspunkten, wo wir Fregattvögel und Riesenfregattvögel beobachten können. Der Abend ist für uns frei, um uns in Puerto Baquerizo Moreno umzuschauen. (-/-/-)
Tag 2: San Cristobal - Bootsausflug zum Kicker Rock
Nach dem Frühstück geht es zu der Felsinsel Kicker Rock, deren Silhouette einem schlafenden Löwen ähnelt und zu einem der besten Tauchspots Galapagos zählt. Auf den Klippen können wir Vogelkolonien wie Blaufuß-Tölpel und Pelikane und schnorchelnd viele Meeresspezies wie den Hammerhai beobachten. Danach kann man am Badestrand Puerto Grande viele Einsiedlerkrebse, Salzwassertümpel, Mangroven und Trockenpflanzen besichtigen. (Ja nach Wochentag wird statt Puerto Grande der Strand von Manglecito oder Punta Carola besucht). (F/M/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
Tag 3: San Cristobal - Galapaguera - Puerto Chino - Loberia

Heute erkunden wir das Hochland von San Cristobal: Hier besuchen wir die „Galapaguera de Cerro Colorado“, die Heimat der berühmten Riesenschildkröten. Danach können wir uns dann am Strand von Puerto Chino gemeinsam mit Seelöwen in die kalten Fluten stürzen. Am Nachmittag geht es zur „Loberia“ – dem idealen Ort zum Beobachten und Fotografieren der Seelöwen. Darüber hinaus kann man Klippenkrabben und große schwarze Meeresechsen entdecken. Schließlich können wir noch schnorcheln und uns am Strand erholen. (F/-/-)
Tag 4: San Cristobal - Bootsausflug zur Insel Española

Am Morgen fahren wir zur Insel Española wo wir in Punta Suarez an Land gehen und eine Wanderung zum bekannten „blowhole“ führt. Unterwegs sehen wir viele Vögel wie Blaufußtölpel, Nazca-Tölpel und Galapagos-Albatrosse. Am Nachmittag besuchen wir die Gardner-Bucht, einen traumhaften weißen Sandstrand, der Kolonien von Seelöwen beheimatet. Hier können wir schnorcheln und die Unterwasserwelt entdecken. (F/M/-)
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
- Transport lt. Reiseverlauf
- Qualifizierte Reiseleitung lt. Reiseverlauf
- Teilweise zusätzliche örtliche Reiseleitung in Englisch und/oder Spanisch
- Unterkunft in der gebuchten Hotel-Kategorie Standard
- Mahlzeiten lt. Reiseverlauf
- Schnorchel-Ausrüstung
- Alle im Programm vorgesehenen Ausflüge und Besichtigungen
- Zwei Bootsausflüge ab San Cristobal zur folgenden Inseln: León Dormido und Española. *Die Bootsausflüge auf San Cristobal werden gemeinsam in einer Gruppe mit Tauchern durchgeführt. Für Nichttaucher besteht die Möglichkeit, während den Tauchgängen zu schnorcheln
- Internationale und nationale Flüge
- Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Alle nicht aufgeführten und optionale Aktivitäten
- Eintrittsgebühren - Eintritt in den Galapagos Nationalpark (200 US$) - Galapagos Transitkarte (20 US$)
- Wetsuit
- Reiseversicherung
* An Weihnachten und Silvester wird ein Aufpreis erhoben.
Aufpreis Extrancht in Guayaquil (Grand Hotel) inklusive Transfer | 115 € Gesamtpreis |
Aufschlag für Übernachtungen in Komforthotels | 139 € Gesamtpreis |
Aufpreis für Übernachtung im Einzelzimmer in Komforthotels | 224 € Pro Person |
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
06/10/2025 - 10/10/2025 | 984 € | 1275 € |
03/11/2025 - 07/11/2025 | 984 € | 1275 € |
01/12/2025 - 05/12/2025 | 984 € | 1275 € |
22/12/2025 - 26/12/2025 | 984 € | 1275 € |
Reisetipps für Ihre Ecuador Reise
Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zu Reisen nach Ecuador. Mehr und ausführlichere Infos finden Sie auf unserer Informationsseite über Ecuador Reisen.
Lage:
Die Präsidialrepublik Ecuador liegt im Nordwesten von Südamerika. Im Norden grenzt sie an Kolumbien, im Südosten an Peru und im Westen erstreckt sich der Pazifische Ozean. Das Land liegt auf dem Äquator. Die 1000 km entfernt im Pazifik liegenden Galápagos-Inseln gehören ebenfalls zu Ecuador.
Hauptstadt:
Quito mit ca. 1,8 Millionen Einwohnern
Landessprache:
Spanisch, Quechua (zweite Amtssprache), Shuar
Wichtige Städte:
Guayaquil, Cuenca, Santo Domingo de los Colorados
Klima:
Bedingt durch die extremen Höhenunterschiede (0m bis mehr als 6000m), die Lage auf dem Äquator und die Nähe des Humboldtstroms ist das Klima Ecuadors ausgesprochen vielfältig.Die Temperaturverteilung bleibt über das Jahr relativ gleich.
Die Zeit von Dezember bis Mai gilt sowohl im Andenhochland als auch in den nördlichen Küstenregionen als Regenzeit, in der aber durchaus auch die Sonne kräftig scheint. Die südlic