• 1467191529_41ebd5ce35365bf50bb355a20caeb4d7.JPG
  • 1467196939_46d69890eb2d432585b0ed3c02937ab7.JPG
  • 1467197397_4ffb9a4f6a41288e57778939e743d830.jpg
  • 1467197407_fe70b4c26eb0719a6dd4622ed744a491.JPG
  • 1468918893_94c5aa37c2cb9d4dd39a9b976b229b43.jpg
  • 1469188762_010adfdb2f161fdd0b9ae1028c3f2f09.JPG
oder

Äthiopien Reisen zum Dach Afrikas

Wegen der eindrucksvollen Berglandschaft der Simien-Berge wird Äthiopien häufig als das Dach Afrikas bezeichnet. Die Felsenkirche in Lalibela, die Kaiserstadt Gondar und Addis Abeba sind besondere Kulturschätze. Zu den Naturattraktionen bei Äthiopien-Rundreisen gehören die seltenen Blutbrustpaviane im Simien Nationalpark, Nilkrokodile und Mantelpaviane im Awash National Park und die Vogelwelt am Tana-See.

Fragen rund ums Reisen in Äthiopien? Hier finden Sie alle wichtigen Äthiopien Reiseinfos.

Beste Reisezeit für Reisen nach Äthiopien

 JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Einige der Sehenswürdigkeiten in Äthiopien

  • Pavian im Simien Nat_16_1.jpg

    Simien Nationalpark

    Im Norden des Landes lockt dieser Nationalpark mit beeindruckenden Berglandschaften und einer besonderen Fauna, u.a. mit den dort lebenden Pavianen.

  • Danakil-Senke

    Ein beinahe unwirklicher Ort ist die Danakil Senke, die der heißeste Ort der Welt ist und mit seinen bunten und einzigartigen Felsformationen einer Mondlandschaft gleicht.

    Danakil Senke_16_2.jpg
  • Felskirche von Lalib_16_3.jpg

    Lalibela

    Der Wallfahrtsort ist berühmt für seine Felskirchen. Die 11 Kirchen wurden aus dem Fels gehauen und sind ein wichtiger religiöser Ort.

  • Völker in Äthiopien

    Äthiopien ist seit jeher ein Schmelztiegel verschiedener Völker und bis heute pflegen viele dieser Gruppen ihre alten Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis!

    Völker in Äthiopie_16_4.jpg

Kulturschätze und einzigartige Naturschauspiele erwarten Sie!

Äthiopien, das Land am Horn von Afrika, begeistert Reisende nicht nur mit Kulturschätzen wie der Felsenkirche von Lalibela oder der historischen Stadt Gondar, sondern auch mit einzigartigen Naturschauspielen. Lassen Sie bei Rundreisen durch Äthiopien die Vielfalt atemberaubender Landschaften auf sich wirken, zum Beispiel den Großen Grabenbruch, die eindrucksvolle Berglandschaft des Simien-Gebirges, die imposanten Wasserfälle des Blauen Nils, die Akazienwälder und Grasländer des Awash Nationalsparks oder Seen wie den ZwaySee und den Tana-See.

Einige Äthiopien Reisevorschläge unserer Experten

p1010340.jpg
Heimat der Paviane
Preis p.P: ab 3965
Reisedauer: 12 Tage / 11 Nächte

Das sagen unsere Kunden

    ?>
  • Stefanie Flouros - Uganda Reise 202...
    Einfach nur fabelhaft!! Das Team, die Reise, Unterkünfte es war alles perfekt und unsere Vorstellungen wurden noch übertroffen!!!
  • ?>
  • Regina - Costa Rica 22 / Vietnam 20
    (...) Die persönliche Beratung per Email oder Telefon ist sehr angenehm und sympathisch. Wir haben 2 Reisen mit IT’S YOUR TRIP geplant und durchgeführt und es hat alles sehr gut funktioniert. Die nächsten Reisen werden wir wieder mit IT’S YOUR TRIP planen.
  • ?>
  • Markus - Mexiko 2022
    (...) Von Anfang bis Ende unserer Reise haben wir uns sicher und und sehr gut aufgehoben gefühlt. Rundherum eine perfekte individuelle Reise.
  • ?>
  • C. Geiger - Tansania 2022
    Haben unsere Flitterwochen über It's your trip gebucht. Waren stets super zufrieden mit der gesamten Betreuung. Vielen, vielen Dank an Frau Smajic und Herrn Ruch für die tolle Betreuung. Der gesamte Urlaub war top organisiert und wir hatten eine unvergessliche Zeit. I...
  • ?>
  • Stefanie F. - Uganda 2021
    Einfach nur fabelhaft!! Das Team, die Reise, Unterkünfte es war alles perfekt und unsere Vorstellungen wurden noch übertroffen!!!
  • ?>
  • Anja H.-G. - Ecuador 2018
    Reiseberatung war kompetent und immer erreichbar. Auf besondere Wünsche wurde besonders eingegangen. Uneingeschränkte Empfehlung!
  • ?>
  • Anne und Wolfgang B. - Indien 2019
    Die gemeinsame Zusammenstellung der Reiseroute entsprach unseren Erwartungen voll. Die gesamte Reise in Indien war ein Genuß. (...) Vielen Dank.
  • ?>
  • Alwin S. - Sri Lanka 2020
    (...) Bereits beim Angebot wurde umgehend auf unsere Ideen eingegangen. Natürlich hatten wir Änderungswünsche, die alle zu unserer vollsten Zufriedenheit umgesetzt und berücksichtigt wurden. Genauso reibungslos war der Ablauf in Sri Lanka. Der Fahrer (Mo :-) Thank y...
  • ?>
  • Christina D. - Südamerika 2016
    Vielen Dank für eine wunderschöne Südamerkareise bei der wir neben tollen Ländern auch tolle Menschen kennengelernt haben! Danke auch an das supernette und hilfsbereite Team vor Ort und Diego in Peru ganz speziell.
  • ?>
  • Timo L. - Myanmar, Thailand 2015
    Ich habe Myanmar und Thailand bereist und war begeistert. Die Guides haben mir wunderschöne Orte abseits der Gruppen gezeigt, man kam sich fast wie ein VIP vor. Die Organisation war perfekt, die Hotels spitze. Vielen Dank!
  • ?>
  • Cornelia R. - Chilereise 2014
    Eine hervorragend organisierte Reise im Süden Chiles, vom ersten Moment bis zur Abreise wurden wir persönlich betreut und auch auf individuelle Wünsche wurde immer direkt eingegangen. Schöne Hotels gepaart mit perfekter Organisiation. Die Guides hatten ein extrem br...
  • ?>
  • Herbert S. - Perureise 2014
    Als Vielreisender kann ich das durchaus abschätzen – EINE SO PERFEKT ORGANISIERTE TOUR HAB ICH NOCH NIE ERLEBT!! Schwieriges Umfeld, die Führer vor Ort waren erste Klasse, Service weit über Erwartung (bei allen Inlandsflügen waren die Bordkarten in doppelter Ausf...
  • ?>
  • Martin H. - Costa Rica 2013
    Wir sind mit dem Reiseprogramm, den Hotels und der Pünktlichkeit sehr zufrieden (…).Die Reiseroute war sehr interessant, ein guter Querschnitt durch das Land, besonders schön war der Endpunkt an der Pazifikseite.
  • ?>
  • Günther V. - Perureise 2013
    Wir waren außerordentlich zufrieden mit der Reisebetreuung, die Flugbuchungen und Bestätigungen liefen im Hintergrund problemlos (da waren wir –zugegeben- manchmal unnötig etwas ungläubig und hektisch). (…) Der Ablauf war super, die Hotels auch, genau unser Gesc...

Dies sind nur ein paar Stimmen zufriedener Kunden von Colibri Travel und der Dachmarke IT'S YOUR TRIP.

Jetzt Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Reisepostille und erhalten Sie inspirierende Reiseideen, Insidertipps und exklusive Angebote vor allen anderen.
.

Fragen und Antworten zu Reisen nach Äthiopien

1. Reisen in Äthiopien
 1.1. Wann ist die beste Reisezeit für Äthiopien?
 1.2. Was sind die schönsten Reiseziele in Äthiopien?
 1.3. Welche Tiere und Pflanzen kann ich auf einer Äthiopien Reise sehen?
 1.4. Mit welchen Ländern kann ich Äthiopien gut kombinieren?
 1.5. Kann ich Äthiopien auch mit dem Mietwagen bereisen?
 1.6. Büchertipps für Äthiopien Reisen

2. Anreise und Vorbereitung
 2.1. Wie reise ich am besten an?
 2.2. Welche Einreisebestimmungen gelten für Äthiopien?

3. Weitere wichtige Informationen für Ihre Äthiopien Reise
 3.1. Welche Sprachen werden in Äthiopien gesprochen?
 3.2. Wie zahle ich vor Ort?
 3.3. Wie ist die Vorwahl von Äthiopien?
 3.4. Wie groß ist die Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit?
 3.5. Internet, SIM-Karten & WLAN in Äthiopien
 3.6. Trinkgeld, Preise und Alltagskosten
 3.7. Notfallnummern und medizinische Versorgung in Äthiopien

4. Nützliche amharische Wörter und Sätze für den Urlaub

 

1. Reisen in Äthiopien

1.1. Wann ist die beste Reisezeit für Äthiopien?

Die beste Reisezeit für Äthiopien ist von Oktober bis Mai. In dieser Periode ist Trockenzeit, die Temperaturen sind angenehm und die Sicht auf Landschaften wie die Simien Mountains oder das Hochland ist klar. In den Monaten Juni bis September ist in vielen Teilen des Landes Regenzeit, wobei insbesondere der Süden starke Niederschläge verzeichnen kann. Für den Besuch der historischen Route rund um Lalibela, Gondar und Bahir Dar bietet sich die Zeit zwischen November und Februar besonders an.

Je nachdem, ob Sie Ihren Äthiopien Urlaub eher auf Kultur oder Natur ausrichten möchten, lohnt es sich, die Reisezeit sorgfältig auszuwählen. Für eine Äthiopien Rundreise mit vielen Stationen, um so viel wie möglich des Landes kennenzulernen, empfiehlt sich die Trockenzeit besonders.

Monat

Tag / Nacht (°C)

Regen (mm)

Beste Reisezeit

Januar

23 / 7

10

Ja

Februar

24 / 8

20

Ja

März

25 / 10

40

Eingeschränkt

April

24 / 10

80

Eingeschränkt

Mai

24 / 11

100

Eingeschränkt

Juni

22 / 11

130

Nein

Juli

20 / 10

280

Nein

August

20 / 10

250

Nein

September

22 / 10

150

Eingeschränkt

Oktober

23 / 9

40

Ja

November

23 / 7

10

Ja

Dezember

22 / 6

5

Ja


 

1.2. Was sind die schönsten Reiseziele in Äthiopien?

Äthiopien bietet eine Vielzahl spektakulärer Reiseziele: Die Felsenkirchen von Lalibela zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Weitere Highlights sind die Burganlagen in Gondar, der Tana-See mit seinen Klöstern, die Wasserfälle des Blauen Nils, die Kaiserstadt Axum und die Vulkane und Salzseen der Danakil-Wüste. Im Süden sind die Stämme im Omo-Tal und die wildreiche Mago-Region kulturell und landschaftlich faszinierend. Das Simien-Gebirge wiederum begeistert Trekking-Fans mit atemberaubenden Ausblicken und seltener Tierwelt. All diese Stationen lassen sich wunderbar in eine umfassende Äthiopien Rundreise integrieren. Ob als Teil einer Gruppenreise oder individuell geplant, Äthiopien Reisen bieten für jeden Reisestil das Passende. 

Hier eine detaillierte Beschreibung der besten Reiseziele in Äthiopien:

Lalibela – Das spirituelle Herz Äthiopiens
Die Felsenkirchen von Lalibela gehören zu den bedeutendsten religiösen Bauwerken ganz Afrikas. In mühevoller Handarbeit wurden sie im Mittelalter direkt aus dem Fels geschlagen – eine Meisterleistung der Baukunst und tief spirituelle Pilgerstätte. Bei einer Äthiopien Rundreise ist Lalibela ein absolutes Muss, denn hier erleben Sie als Besucher nicht nur beeindruckende Architektur, sondern auch lebendige Religiosität. Ob bei einem Fest wie Timkat oder in der morgendlichen Stille: Ein Äthiopien Urlaub mit Zwischenstopp in Lalibela hinterlässt bleibende Eindrücke.

 

Gondar – Die Stadt der Könige
Gondar, oft als das „Camelot Afrikas“ bezeichnet, beeindruckt mit seinen Burganlagen und kaiserlichen Palästen. Die historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert erzählen von einer glanzvollen Vergangenheit als königliche Hauptstadt. Wer Geschichte und Architektur liebt, sollte Gondar bei keiner Äthiopien Reise auslassen. Die Stadt lässt sich wunderbar in Äthiopien Rundreisen auf der sogenannten „historischen Route“ integrieren und bietet faszinierende Einblicke in das äthiopische Imperium.

 

Tana-See – Klöster, Natur und Ursprünglichkeit
Der größte See Äthiopiens, der Tana-See, ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell sehr bedeutend. Auf kleinen Inseln verstecken sich jahrhundertealte Klöster, in denen Mönche noch heute abgeschieden leben und kostbare Handschriften hüten. Ein Bootsausflug über den Tana-See gehört zu jeder gut geplanten Äthiopien Rundreise. Wer bei seinem Äthiopien Urlaub Ruhe und Spiritualität sucht, wird hier auf jeden Fall fündig – eingebettet in eine Hügellandschaft und fernab des Trubels.

 

Wasserfälle des Blauen Nils – Naturgewalt hautnah erleben
Nur wenige Kilometer vom Tana-See entfernt stürzen sich die Wasserfälle des Blauen Nils donnernd in die Tiefe. In der Regenzeit entfalten sie ihre ganze Kraft – ein wirklich eindrucksvolles Naturschauspiel, das Sie nicht verpassen sollten. Ein Besuch dieser Wasserfälle ist eine perfekte Ergänzung für Naturfreunde auf einer Äthiopien Reise. Die Kombination aus Wanderung, Hängebrücke und Flussüberquerung sorgt für ein kleines Abenteuer mitten in der üppigen Landschaft – ideal für aktive Äthiopien Reisen mit Fokus auf die Natur.

 

Axum – Zwischen Mythos und Geschichte
Axum, einst Zentrum eines der mächtigsten Reiche der Antike, ist heute eine faszinierende Stadt voller Mythen. Hier sollen sich die Bundeslade und die Wiege des äthiopisch-orthodoxen Christentums befinden. Riesige Stelen, alte Paläste und unterirdische Gräber machen den Ort zu einem bedeutenden Ziel für Archäologie-Interessierte, aber auch für jeden Reisenden, der sich gerne architektonische Meisterwerke ansieht. Wer seinen Äthiopien Urlaub mit einem Hauch Mysterium würzen möchte, sollte Axum unbedingt in seine Äthiopien Rundreise einbauen.

 

Danakil-Senke – Extreme Schönheit der Natur
Die Danakil-Wüste ist einer der heißesten und lebensfeindlichsten Orte der Erde und zugleich einer der farbenprächtigsten. Schwefelquellen, Vulkane wie der Erta Ale, Salzkarawanen und endlose Ebenen schaffen eine beinahe surreal aussehende Landschaft. Für Abenteurer, die das Außergewöhnliche suchen, ist die Danakil-Senke ein Höhepunkt jeder Äthiopien Reise. Aufgrund der extremen Bedingungen empfiehlt sich eine geführte Tour, eingebettet in eine speziell konzipierte Äthiopien Rundreise für Entdecker, die mehr als nur einen gewöhnlichen Urlaub wünschen.

 

Omo-Tal – Ursprüngliche Kulturen im Süden
Das Omo-Tal ist Heimat zahlreicher ethnischer Gruppen mit ganz unterschiedlichen Traditionen und Lebensweisen. Körperbemalungen, Lippenteller, kunstvoller Haarschmuck, hier ist das kulturelle Erbe noch unmittelbar erlebbar, was man sonst eventuell nur aus Dokumentarfilmen kennt. Wer in seinem Äthiopien Urlaub also tief in menschliche Vielfalt eintauchen will, wird im Omo-Tal Begegnungen haben, die garantiert in Erinnerung bleiben. Besonders für fotografisch und ethnologisch Interessierte sind Äthiopien Reisen in den Süden ein unvergessliches Erlebnis.

 

Mago-Nationalpark – Wildnis pur
Unweit des Omo-Tals liegt der Mago-Nationalpark mit seiner weitgehend unberührten Natur. Hier lassen sich, mit etwas Glück, Elefanten, Büffel, Kudus und viele Vogelarten beobachten. Die Verbindung von Natur und Kultur macht diese Region zu einem idealen Reiseziel für alle, die auf ihrer Äthiopien Rundreise den Süden intensiv erleben wollen. Ein Äthiopien Urlaub in dieser Region verspricht nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch intensive Einblicke in das Leben der lokalen Bevölkerung. Also weg vom Pauschalurlaub und rein ins Abenteuer!

 

Simien-Gebirge – Ein Paradies für Wanderer und Tierfreunde
Die zerklüfteten Gipfel und tiefen Schluchten des Simien-Gebirges gehören zu den eindrucksvollsten Landschaften Afrikas. Wanderwege führen durch dramatische Höhenlagen, Heimat des endemischen Walia-Steinbocks und der Dschelada-Paviane. Für Trekking-Fans ist das Simien-Gebirge ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Äthiopien Rundreise. Ob mehrtägige Wanderung oder Tagesausflug, eine aktive Äthiopien Reise in dieser Region bringt Natur, Bewegung und Tierbeobachtung unter einen Hut.

 

1.3. Welche Tiere und Pflanzen kann ich auf einer Äthiopien Reise sehen?

Äthiopien ist Heimat vieler endemischer Tierarten wie dem Äthiopischen Wolf, dem Dschelada-Pavian oder dem Walia-Steinbock. In den Nationalparks wie dem Simien Mountains National Park oder dem Bale Mountains National Park lassen sich diese Tiere mit etwas Glück beobachten. Die Pflanzenwelt reicht von Hochlandwiesen über Savannen bis hin zu tropischen Regenwäldern im Südwesten. Besonders auffällig sind der Rote Eukalyptus, Feigen- und Akazienbäume sowie unzählige Heil- und Nutzpflanzen.

 

Äthiopischer Wolf – selten und scheu
Den Äthiopischen Wolf sieht man nicht oft, denn er lebt fast nur noch in den kargen Höhenlagen des Bale-Gebirges und ist vom Aussterben bedroht. Mit seinem rötlichen Fell und dem schlanken Körper wirkt er eher wie ein Fuchs. Wer ihn wirklich mal zu Gesicht bekommt, darf sich glücklich schätzen. Viele Äthiopien Reisen, die in den Süden führen, beinhalten einen Abstecher in den Bale Mountains Nationalpark, denn dort ist die Chance am höchsten dieses seltene Tier beobachten zu können.

Dschelada-Pavian – einer, der auffällt
Der Dschelada, manchmal auch Blutbrustpavian genannt, lebt in riesigen Gruppen in den Simien Mountains. Seine zottelige Mähne und die rote Zeichnung auf der Brust machen ihn unverwechselbar. Er ist übrigens der einzige Pavian, der sich hauptsächlich von Gras ernährt und dabei unglaublich geschickte Finger hat. Wer dort wandert, begegnet ihnen fast zwangsläufig. Das macht diese Gegend so besonders, Naturbeobachtung ganz ohne Zoo oder Fernglas. 

Walia-Steinbock – König der Felsen
Nur in Äthiopien zuhause und auch nur im Simien-Gebirge ist der Walia-Steinbock. Die Tiere sind groß, kräftig und extrem gute Kletterer. Meist stehen sie regungslos auf schmalen Felsvorsprüngen und wirken wie gemalt. Man muss oft lange suchen, aber wenn man sie dann entdeckt, kann man sie nur bestaunen. Viele Äthiopien Rundreisen kombinieren Kulturorte mit einem kurzen Abstecher ins Hochgebirge – und das lohnt sich allein wegen dieser Tiere.

 

Roter Eukalyptus – schnell wachsender Exot
Auch wenn er ursprünglich nicht aus Äthiopien stammt, ist der Rote Eukalyptus inzwischen weit verbreitet – vor allem im Hochland. Die Bäume wachsen schnell, riechen intensiv und werden vielseitig genutzt: als Brennholz, Baumaterial oder für medizinische Zwecke. In vielen Dörfern säumen sie die Straßenränder oder umgeben die Felder – man erkennt sie sofort an ihrer glatten, abblätternden Rinde.

 

Feigenbaum – Baum des Lebens
Der Feigenbaum ist mehr als nur ein Obstlieferant. In vielen Regionen Äthiopiens ist er Teil des Alltags: Schattenplatz, Treffpunkt, Rastort. Die Früchte werden gegessen, das Holz verwendet, und die großen Blätter bieten Schutz gegen Sonne und Regen. In manchen Gegenden gelten besonders alte Bäume sogar als heilig. Wer mit offenen Augen reist, wird schnell merken, wie wichtig diese Pflanze im Leben der Menschen vor Ort ist.

 

1.4. Mit welchen Ländern kann ich Äthiopien gut kombinieren?

Äthiopien kann gut mit Reisen nach Kenia, Sudan oder Dschibuti kombiniert werden. Eine beliebte Route ist die Kombination von Addis Abeba mit dem Norden Kenias über den Grenzort Moyale. Auch Flüge nach Sansibar oder Uganda lassen sich gut integrieren. Allerdings sind Grenzübertritte nicht immer unproblematisch, weshalb eine gut organisierte Rundreise durch einen erfahrenen Anbieter ratsam ist.

 

1.5. Kann ich Äthiopien auch mit dem Mietwagen bereisen?

Grundsätzlich ist eine Mietwagenreise durch Äthiopien möglich, jedoch mit Einschränkungen. Die Straßenverhältnisse außerhalb der Städte sind oft schlecht, Verkehrsregeln werden nicht immer beachtet. Wer dennoch auf eigene Faust reisen will, sollte ein geländegängiges Fahrzeug wählen und Erfahrung mit Fahrten in abgelegenen Regionen haben. Empfehlenswert ist ein Fahrer oder Guide, der sich auskennt.

 

1.6. Büchertipps für Äthiopien Reisen

  • Lonely Planet: "Ethiopia & Eritrea"
     

  • Philip Briggs: "Ethiopia" (Bradt Travel Guide)
     

  • Dervla Murphy: "In Ethiopia with a Mule"
     

  • Ryszard Kapuściński: "Der Imperator – Äthiopien unter Haile Selassie"
     

  • BBC-Doku: "Ethiopia – The Land of Origins"
     

2. Anreise und Vorbereitung

2.1. Wie reise ich am besten an?

Direktflüge nach Addis Abeba gibt es u. a. ab Frankfurt mit Ethiopian Airlines. Die Flugzeit beträgt etwa 7 Stunden. Von dort aus bestehen Inlandsflugverbindungen in alle wichtigen Regionen, z. B. nach Lalibela, Mekelle oder Arba Minch. Bei Kombinationen mit anderen Ländern bieten sich Multistopp-Tickets oder Gabelflüge an. Die Einreise nach Äthiopien ist unkompliziert, das Visum kann vorab oder bei Ankunft beantragt werden.

 

2.2. Welche Einreisebestimmungen gelten für Äthiopien?

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Äthiopien ein Visum. Dieses kann entweder vorab online über das offizielle e-Visa-Portal der äthiopischen Regierung beantragt werden oder bei Ankunft am internationalen Flughafen in Addis Abeba ausgestellt werden. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Eine Gelbfieberimpfung ist nur dann vorgeschrieben, wenn die Einreise aus einem Gelbfieber-Risikogebiet erfolgt. Sollten Sie Ihre Äthiopien Rundreise über uns buchen, erhalten Sie immer alle aktuellen Einreisebestimmungen von uns, denn diese können sich jederzeit ändern. 

 

3. Weitere wichtige Informationen für Ihre Äthiopien Reise

3.1. Welche Sprachen werden in Äthiopien gesprochen?

Amtssprache ist Amharisch. Darüber hinaus gibt es über 80 verschiedene ethnische Gruppen mit eigenen Sprachen. Englisch wird in Städten und im Tourismussektor gut verstanden, auf dem Land kann ein Guide mit Sprachkenntnissen jedoch hilfreich sein.

 

3.2. Wie zahle ich vor Ort?

Die Landeswährung ist der Äthiopische Birr (ETB). In größeren Städten gibt es Geldautomaten, internationale Kreditkarten werden in gehobenen Hotels akzeptiert. Bargeld ist in ländlichen Regionen unerlässlich. Der Wechselkurs sollte vor Reiseantritt überprüft werden. US-Dollar in bar werden ebenfalls häufig akzeptiert.

 

3.3. Wie ist die Vorwahl von Äthiopien?

Die internationale Vorwahl lautet +251. Für Anrufe aus Deutschland wählen Sie 00251 vor der jeweiligen Nummer.

 

3.4. Wie groß ist die Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit?

Äthiopien liegt in der Zeitzone UTC+3. Es gibt keine Sommerzeit. Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit beträgt im Winter +2 Stunden, im Sommer +1 Stunde.

 

3.5. Internet, SIM-Karten & WLAN in Äthiopien

WLAN ist in Hotels, Cafés und Restaurants in größeren Städten meist verfügbar, aber oft langsam. Es gibt lokale SIM-Karten von Ethio Telecom. Für die Nutzung ist ein entsperrtes Gerät und die Registrierung mit dem Pass erforderlich. In ländlichen Gebieten ist die Netzabdeckung eingeschränkt.

 

3.6. Trinkgeld, Preise und Alltagskosten

Trinkgeld ist in Äthiopien üblich und wird in vielen Situationen erwartet, besonders bei Führungen, im Restaurant oder von Fahrern. Als grobe Orientierung gilt: Im Restaurant rund 10 % des Rechnungsbetrags (z. B. 20–50 Birr bei einer Mahlzeit), bei Fahrern oder Guides etwa 100–200 Birr pro Tag. Trägern im Hotel oder auf Touren gibt man meist zwischen 20 und 50 Birr pro Gepäckstück. Es ist kein Muss, aber ein Zeichen der Wertschätzung – und für viele Menschen vor Ort ein wichtiges Zusatzeinkommen.

Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu Europa niedrig. Ein einfaches Essen kostet oft nur wenige Euro. 

 

3.7. Notfallnummern und medizinische Versorgung in Äthiopien

Die medizinische Versorgung ist in Addis Abeba gut, in ländlichen Regionen aber oft unzureichend. Eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport wird dringend empfohlen. Notrufnummern: Polizei 991, Feuerwehr 939, Ambulanz 907.

 

4. Nützliche amharische Wörter und Sätze für den Urlaub

Selam! – Hallo!
Ameseginalehu – Danke
Ebakih/Ebakish – Bitte (m./f.)
Sint new? – Wie viel kostet das?
Yekirta – Entschuldigung
Ingilizigna tihonaleh? – Sprechen Sie Englisch?

Erleben Sie auf Ihrer Äthiopien Rundreise ein Land voller Gegensätze, zwischen uralter Geschichte und lebendiger Gegenwart. Lassen Sie sich inspirieren!

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihr Team von Colibri Travel