Kolumbien Reisen: Erleben Sie die Vielfalt Südamerikas
Kolumbien ist gekennzeichnet von der Andenmetropole Bogotá, alten Traditionen, Mangrovengebieten und der Buckelwal-Saison am Pazifik von Juni bis Oktober. Zum Naturzauber vom Geheimtipp Südamerikas zählen Tukane, Brüllaffen, Faultiere und diverse Vogelarten im Utria Nationalpark.
Fragen rund ums Reisen in Kolumbien? Hier finden Sie alle wichtigen Kolumbien Reiseinfos.
Bogotá sehen, Wale beobachten und den Regenwald erleben
Wenn Sie an Kolumbien denken, haben Sie vielleicht auch direkt den Duft eines frisch aufgebrühten Kaffees in der Nase. Doch das Land im Norden Südamerikas hat weitaus mehr zu bieten als den köstlichen Wachmacher und weitläufige Kaffee-Plantagen: Palmenstrände, den Regenwald, schneebedeckte Andengipfel und eine Artenvielfalt, die beeindruckt – erleben Sie Kolumbiens Naturzauber auf einer Kolumbien Reise!
Das Land grenzt im Norden ans Karibische Meer und im Westen an den Pazifik. Der mittlere Osten des Landes wird von den Anden und deren teilweise aktiven Vulkanen dominiert. Die höchsten Gipfel der Sierra Nevada de Santa Marta ragen bis zu 5.700 Meter in den Himmel. Das Flachland im Westen ist größtenteils von schier endlosem Regenwald bedeckt, im nördlichen Flachland dominieren Sumpfgebiete die Landschaft. Sie merken: Alleine die geografischen Gegebenheiten und die entsprechenden vielfältigen Ökosysteme mit ihrer hohen Biodiversität machen Kolumbien zu einem ausgesprochen interessanten Ziel für Ihre nächste Naturreise!
Einige Kolumbien Reisevorschläge unserer Experten
Das sagen unsere Kunden
Dies sind nur ein paar Stimmen zufriedener Kunden von Colibri Travel und der Dachmarke IT'S YOUR TRIP.
Fragen und Antworten zu Reisen nach Kolumbien
1.1. Wann ist die beste Reisezeit für Kolumbien? 1.2. Was sind die schönsten Reiseziele in Kolumbien? 1.3. Welche Tiere und Pflanzen kann ich auf einer Kolumbien Reise sehen? 2.1. Wie reise ich am besten an? 2.2. Welche Einreisebestimmungen gelten für Kolumbien? 3. Weitere wichtige Informationen für Ihre Kolumbien Reise 3.1. Welche Sprachen werden in Kolumbien gesprochen? Die ideale Zeit für einen Besuch in Kolumbien ist die trockene Jahreszeit, zwischen Dezember und April. In diesen Monaten finden auch viele kulturelle Veranstaltungen statt. Als Regenzeit gelten die Monate Mai bis November. Durch seine Nähe zum Äquator herrscht in Kolumbien ein tropisches Klima. Bedingt durch die verschiedenen Höhenlagen des Landes, lassen sich vier Klimaregionen unterscheiden: Im Flachland im Osten und Norden herrscht tropisches Klima mit durchschnittlich über 24 Grad. Im gemäßigten Tropenklima (zwischen 1.000 und 2.000 Meter Höhe) klettert das Thermometer auf 17 bis 30 Grad, in der kalttropischen Zone (2.000 bis 3.000 Meter) herrschen Temperaturen zwischen 12 und 18 Grad, während in den Bergregionen (ab 3.000 Meter Höhe) bei hochalpinem Gletscherklima die Durchschnittstemperatur bei unter 12 Grad liegt – schneebedeckte Gipfel sind hier keine Seltenheit. In Kolumbien gibt es je zwei Regen- und Trockenzeiten. In den regenstarken Zeiten zwischen April und Juni sowie September bis November fallen in manchen Regionen jährlich bis zu 16.000 Millimeter Niederschlag. Allerdings regnet es auch während der Regenzeit nicht ununterbrochen, sondern regelmäßig und meist nur einmal am Tag. In der Trockenzeit regnet es entsprechend weniger, stellen Sie sich auf Ihrer Kolumbien Reise aber auf regionale Schwankungen ein. Klimatabelle von Bogota, Kolumbien: 1. Reisen in Kolumbien
1.1. Wann ist die beste Reisezeit für Kolumbien?
An den Küsten ist es das ganze Jahr über tropisch warm. In den mittleren Höhen
des Inlandes geht es dann in ein frühlingshaftes Klima über. Im Hochland ist es kühler, insbesondere die Nächte können kalt werden. In der wieder tiefer gelegenen Amazonasregion herrscht ein tropisches, schwüles Klima, mit Regenzeit ab circa November bis April.
Monat |
Temperatur in °C |
Niederschlag in mm |
Januar |
30 |
102 |
Februar |
30 |
98 |
März |
31 |
122 |
April |
30 |
185 |
Mai |
30 |
211 |
Juni |
30 |
191 |
Juli |
31 |
165 |
August |
31 |
179 |
September |
31 |
190 |
Oktober |
30 |
255 |
November |
30 |
226 |
Dezember |
30 |
143 |
1.2. Was sind die schönsten Reiseziele in Kolumbien?
Dank seiner landschaftlichen Vielfalt bietet Kolumbien eine Vielzahl an außergewöhnlichen Reisezielen. Nehmen Sie sich genug Zeit, um möglichst viele Highlights Kolumbiens zu entdecken. Eine Rundreise durch Kolumbien ist die beste Möglichkeit, das Land und seine Wunder zu erkunden.
Bogota
Bogotá ist die Hauptstadt Kolumbiens und auch für Besucher das Eingangstor nach Kolumbien. Die Stadt liegt in einer fruchtbaren Hochebene der Anden und hat circa sieben Millionen Einwohner. Candelaria, die Altstadt Bogotás mit ihren historischen Gebäuden und Plätzen, die seit 2006 teilweise in eine reine Fußgängerzone umgewandelt wurde, eröffnet faszinierende Blicke in die Zeit der spanischen Kolonialisierung, aber auch in das moderne Leben Kolumbiens.
Bogota bietet vor allem auch interessante Museen. Besonders bekannt sind das Nationalmuseum und das Museo de Arte Colonial, das mit über 38.000 Exponaten die weltweit wichtigste Sammlung präkolumbischer Goldkunstwerke zeigt. Viele der Exponate stammen von der so genannten Eldorado-Lagune von Guatavita, die eine Fahrstunde entfernt von Bogota liegt und noch heute besucht werden kann.
Umland von Bogota
Daneben gibt es im Umland einige alte koloniale Dörfer wie etwa Tenza, Tunja oder Villa de Leyva, das als eines der schönsten in ganz Südamerika gilt, zu besichtigen. Versteckt zwischen den Anden liegen einige sehr schöne Bergseen, wie beispielsweise bei Paipa, das ebenfalls für sein besonders angenehmes Klima und seine heißen Quelle bekannt ist. Außerdem gibt es nördlich von Bogotá mit der Salzkathedrale von Zipaquira ein einmaliges Monument. Sie wurde in einem Salzbergwerk in 120 Meter Tiefe ausgehoben! Wer sich mehr für Botanik interessiert kann von Bogotá aus in südliche Richtung fahren und erreicht schon nach eineinhalb Stunden Fusagasuga in tropisch warmem Klima. Hier gibt es in einer schönen Finca die reichhaltige einheimische Flora mit einer Vielzahl an Bromelien und Orchideen sowie eine typische Kaffeeplantage, in der man Einzelheiten über den Kaffeeanbau erfährt, zu besichtigen. Der Nationalpark Chingaza ist dagegen etwas für Natur- und Wanderbegeisterte. Er erstreckt sich gut 50 Kilometer entfernt von der Hauptstadt entlang der Ostkordillere der Anden in bis zu 4000 Meter Höhe. Die unberührten Waldlandschaften, schönen Lagunen und der karge Paramo werden bei einer rund vierstündigen Wanderung erkundet.
Amazonasgebiet
Der kolumbianische Teil Amazoniens ist noch sehr ursprünglich, unberührt und mit Ausnahme einer Anzahl indigener Bevölkerungsgruppen kaum besiedelt. Leticia, eine kleine Stadt im Dreiländereck Kolumbien, Brasilien und Kolumbien, ist das Eingangstor in diese faszinierende Region. In der Umgebung leben noch Ticuna- und Yagua Indios in traditionellen Urwald-Siedlungen, die in einer überwältigenden Naturszenerie eingebettet sind. Besonders beeindruckend ist eine Bootsfahrt bei Nacht, bei der man die Geräusche des Regenwaldes in sich aufnehmen kann und die leuchtenden Augen der Kaimane im Wasser sieht. Bei Regenwaldwanderungen erfährt man viel über die hier wachsenden Pflanzen und ihre heilende Wirkung. Außerdem kann man die größte Wasserlilie der Welt, die Victoria Regia entdecken und in ruhigen Seitenarmen des Amazonas die bekannten Piranhas angeln. Im Regenwald wurden inzwischen einige Reservate eingerichtet, die sich teilweise durch den Ökotourismus finanzieren. Hier kann man inmitten des Regenwaldes leben und die Natur entdecken.
Reserva Natural Palmari
In diesem, gut dreieinhalb Fahrstunden von Leticia entfernten Reservat, gibt es eine einmalige Artenvielfalt und man kann die Natur auf vielfältige Weise entdecken. Unter anderem besteht die Möglichkeit zu Urwaldwanderungen, Kanufahrten auf dem Río Yavarí mit Beobachtung der rosafarbenen Delphine, Pirañafischen, nächtliche Ausflüge zur Beobachtung der Kaimane, Vogelbeobachtung, Bad im Naturschwimmbecken, Canopying und für die ganz Mutigen das tolle Erlebnis einer Übernachtung im Urwald.
Naturreservat Río Claro
Zwischen der Hauptstadt Bogotá und Medellín liegt im Nordwesten Kolumbiens das Naturreservat Río Claro. Wie es der Name schon verrät, finden Sie hier kristallklare Flüsse, die sich durch dichten Regenwald und spektakuläre Höhlensysteme schlängeln. Als Abenteurer kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten: Auf den Flüssen warten Rafting- und Canyoning-Touren auf Sie, Kajak oder Kanu fahren ist ebenfalls möglich – zu Fuß erforschen Sie auf geführten Trekking-Touren die Natur des dichten Dschungels. Auf einer Kolumbien Reise mit Colibri Travel zeigen Ihnen erfahrene Guides die vielfältige Vegetation und die artenreiche Tierwelt des Reservats. Mit den beheimateten Kolibris, Geiern und Reihern ist Río Claro auch ein ausgezeichneter Ort für Vogelliebhaber.
Utría Nationalpark
An der Pazifikküste im Westen des Landes liegt der Utría Nationalpark. Er wurde 1987 gegründet und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 55.000 Hektar. Hier sowie weiter südlich von Nuqui haben Sie die außergewöhnliche Möglichkeit, Buckelwale sowie deren Nachkommen beim entspannten Relaxen im Wasser zu bestaunen. Die warmen tropischen Gewässer in Küstennähe bieten den Walen ideale Bedingungen, um ihre Babys auszutragen und zu ernähren. Von Juli bis Oktober kommen die Buckelwale aus der Antarktis hierher. Mangrovenwälder an der Küste sorgen für eine spezielle Stimmung, der direkt anschließende dichte Regenwald beheimatet zahlreiche Säugetiere, Vogel- und Reptilienarten.
Naturschutzgebiet La Cuchilla
Im Naturschutzgebiet La Cuchilla bietet sich Ihnen ein einzigartiges Naturschauspiel: In der Höhle El Esplandor stürzt ein Wasserfall durch ein Loch in der Höhlendecke und ergießt sich in ein natürliches Becken, umrahmt von tropischer Vegetation – ein Anblick, den Sie lange in Erinnerung behalten werden. Mystisch kommt der Wolken- und Nebelwald daher, den Sie auf dem Weg zur Höhle durchqueren. Wolkenformationen hängen hier zwischen den Bäumen und verleihen der Szenerie ein fast unheimliches Bild. Die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt für eine unvergleichliche Vielfalt an Pflanzen, Bäumen und Gewächsen.
Nationalpark Tayrona
Wilde und naturbelassene Strände, Palmenwälder und im Hintergrund die hoch aufragenden schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada – willkommen im Nationalpark Tayrona! Das weitläufige Gebiet an der Karibikküste im Norden Kolumbiens gilt als Schmelztiegel der unterschiedlichsten Tierarten Kolumbiens – im Regenwald tummeln sich unzählige Reptilien, Vögel, Säugetiere und Wirbellose. Durchkämmen Sie diese einzigartige Welt auf Wanderpfaden, entdecken Sie verfallene Ruinen, die von alten Indiostämmen zeugen, oder genießen Sie die Sonne an einer der zahlreichen natürlichen Buchten – Sie haben die Wahl!
Cartagena
Größte Stadt und als Perle der Karibik bekannt, ist Cartagena, die mit ihrem komplett ummauerten, alten Stadtzentrum mit Festungsring zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Ihr vorgelagert, liegen eine Vielzahl von kleinen Inseln mit Stränden mit glasklarem Wasser, die ideal zum Schnorcheln und Erholen sind. Entlang der Küste gibt es noch einige natürliche Mangrovenwälder, die ein einzigartiges Biotop für Pflanzen und Tiere bilden. Außerdem findet man hier noch zahlreiche ursprüngliche Fischerdörfer mit einzigartigem Charme.
Neben diesen Attraktionen gibt es in Kolumbien noch viele weitere, Informationen dazu finden Sie in unserem Kolumbien Wiki.
1.3. Welche Tiere und Pflanzen kann ich auf einer Kolumbien Reise sehen?
Wegen seiner abwechslungsreichen Geographie sowie den unterschiedlichen klimatischen Zonen bietet Kolumbien einen enormen Artenreichtum an Tieren und Pflanzen. Rund zehn Prozent der weltweit bekannten Tiere und Pflanzen sind in Kolumbien beheimatet. Es ist also ein hervorragendes Reiseziel für Naturreisen und Tierreisen.
Rund 53 Millionen Hektar der Landfläche sind von natürlichen Wäldern bedeckt, vornehmlich tropische Regen- und Torfwälder. Daneben bestimmen Savannen-, Trocken- und Feuchtgebiete das Landschaftsbild. Im Regenwald finden sich vor allem Mahagonibäume, Guajakbäume und Eichen, dazu gesellen sich Lianen, Bromelien und Farne, Orchideen sorgen für abwechslungsreiche Farbtupfer im immergrünen Wäldermeer. Die Gebirgshänge Kolumbiens sind mit typischem Bergwald bewachsen, der ab etwa 2.500 Metern in den mystischen Wolken- und Nebelwald übergeht. Im eher kargen Bergland dominieren buschige Gräser und kälteverträgliche Rosetten- und Wollkerzengewächse.
In den Regenwäldern Kolumbiens sind zahlreiche Tierarten heimisch: Neben Raubkatzen wie Pumas und Jaguare können Sie vor allem auf Faultiere, Ameisenbären und Gürteltiere treffen. In den Baumkronen leben die unterschiedlichsten Affenarten, wie zum Beispiel Woll-, Brüll- oder Kapuzineraffen. Reptilien wie verschiedene Echsen- oder Schlangenarten, Krokodile, Kaimane und Schildkröten sind in Kolumbien ebenfalls anzutreffen wie tausende Vogelarten – etwa 1.800 bekannte Arten tummeln sich in und über Kolumbien und machen das Land somit zum wahren Ornithologen-Mekka. Doch nicht nur an Land gibt es zahlreiche Arten zu bestaunen, auch unter Wasser hat Kolumbien eine facettenreiche Tierwelt zu bieten: Im Amazonas leben Arapaima und Piranhas, an den Küstenregionen versammeln sich unterschiedliche Meeresbewohner, sogar Buckelwale lassen sich in der Saison zwischen Juli und Oktober erblicken.
Sie merken: Kolumbiens Artenreichtum ist kaum zu fassen und schier endlos. Auf einer Kolumbien Reise mit Colibri Travel zeigen wir Ihnen die spektakulärsten und faszinierendsten Orte des Landes und verschaffen Ihnen Erlebnisse, die Sie nie vergessen werden.
2. Anreise und Vorbereitung
2.1. Wie reise ich am besten an?
Sie erreichen Kolumbien mit dem Flugzeug von nahezu allen großen deutschen Flughäfen. Der wichtigste und größte Flughafen in Kolumbien liegt in der Hauptstadt Bogotá. Es gibt weitere Flughäfen, unter anderem in Barranquilla, Cali, Cartagena, Medellín, Santa Marta oder Pereira. Diese werden von Deutschland allerdings nicht direkt angesteuert. Von Frankfurt aus fliegen Sie beispielsweise mit Lufthansa oder Avianca Non-Stop in knapp 12 Stunden nach Bogotá, wo Sie Ihre Kolumbien-Reise beginnen können.
2.2. Welche Einreisebestimmungen gelten für Kolumbien?
Als deutscher Staatsangehöriger benötigen Sie zur Einreise nach Kolumbien folgende Unterlagen:
-
Personalausweis oder Reisepass bzw. vorläufiger Reisepass
-
Kinder: Reisepass
-
Rück- oder Weiterflugticket
Alle Dokumente müssen sich in einem guten Zustand befinden und mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Bei der Einreise kann Ihr Rück- oder Weiterflugticket verlangt werden, im Anschluss wird von der Immigrationsbehörde Migración Colombia per Stempel im Reisepass die Dauer Ihres Aufenthaltes festgelegt.
Für einen touristischen Aufenthalt von einer Dauer bis zu 90 Tagen ist kein Visum notwendig. An den Grenzübergangsstellen bzw. auf den internationalen Flughäfen wird von der Immigrationsbehörde „Migración Colombia“ per Stempel im Reisepass die Aufenthaltsdauer festgelegt. Sollten Sie länger als 90 Tage im Land bleiben, ist eine einmalige kostenpflichtige Verlängerung um weitere 90 Tagen möglich, aber nicht garantiert. Wenden Sie sich dazu möglichst früh an eine Migración Colombia, die in allen größeren Städten in Kolumbien vertreten ist. Für weitere Informationen zur Einreise oder medizinische Hinweise wenden Sie sich an das Deutsche Auswärtige Amt.
3. Weitere wichtige Informationen für Ihre Kolumbien Reise
3.1. Welche Sprachen werden in Kolumbien gesprochen?
Spanisch ist die Amtssprache. Zwar sprechen immer mehr Kolumbianer englisch, aber gerade auf dem Land wird es ohne Spanischkenntnisse oder eine gute Übersetzungsapp bzw. ein gutes Wörterbuch schwierig mit der Kommunikation. Nicht umsonst lautet ein altes südamerikanisches Sprichwort: „Wenn du Englisch sprichst, öffnen sich alle Türen. Wenn du Spanisch sprichst, öffnen sich auch die Herzen.“ Ergreifen Sie diese Möglichkeit wann immer sie sich Ihnen bietet, um die Herzlichkeit der Kolumbianer kennen zu lernen
3.2. Wie zahle ich vor Ort?
Bezahlt wird in Kolumbien mit dem Kolumbianischen Peso (COP).
Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Kolumbien Naturreisen und wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung,
Ihr Team von Colibri Travel