Pantanal (Mato Grosso & Mato Grosso do Sul) - Das größte Feuchtgebiet der Erde entdecken
Pantanal Brasilien ist eines der größten Binnenland-Feuchtgebiete der Welt und liegt im Westen Brasiliens. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenvielfalt sowie seine weitläufigen Sumpf- und Überschwemmungslandschaften.
Inhalt
- Tierwelt im Pantanal - Ein Hotspot der Biodiversität
- Transpantaneira - Die legendäre Route durch die Wildnis
- Aktivitäten im Pantanal - Safari, Reitausflüge & Flussabenteuer
- Beste Reisezeit für das Pantanal - Tierbeobachtung leicht gemacht
- Anreise ins Pantanal - Cuiabá & Campo Grande als Ausgangspunkte
- Unterkünfte im Pantanal - Von rustikal bis komfortabel
- Naturwunder Pantanal - Ein Erlebnis für alle Sinne
Tierwelt im Pantanal - Ein Hotspot der Biodiversität

Das Pantanal ist eines der faszinierendsten Naturparadiese Südamerikas. Mit über 200.000 km² Fläche gilt es als das größte Feuchtgebiet der Welt. Es erstreckt sich über die brasilianischen Bundesstaaten Mato Grosso und Mato Grosso do Sul und reicht bis nach Bolivien und Paraguay. Hier leben über 650 Vogelarten, unzählige Säugetiere, Reptilien und Fische - viele davon lassen sich aus nächster Nähe beobachten.
Reisende treffen im Pantanal auf eine unglaubliche Artenvielfalt. Kaimane, Capybaras, Tukane, Riesenotter, Ameisenbären, Aras und mit etwas Glück sogar Jaguare - all das in freier Wildbahn. Besonders während der Trockenzeit sammeln sich Tiere an Flüssen, Seen und Tümpeln und lassen sich ohne großen Aufwand beobachten.
Transpantaneira - Die legendäre Route durch die Wildnis

Ein besonderes Highlight ist die Fahrt über die Transpantaneira, eine unbefestigte Piste mit über 100 Brücken, die von Poconé bis nach Porto Jofre führt. Auf der Strecke kann man bereits zahlreiche Wildtiere beobachten - oft direkt vom Auto aus. Die Umgebung wechselt zwischen Savannen, Waldstreifen und Überschwemmungsgebieten und bietet spektakuläre Fotomotive.
Wer die Strecke mit einem erfahrenen Guide befährt, bekommt tiefe Einblicke in das Ökosystem. Morgens und spätnachmittags sind die besten Zeiten für Beobachtungen - dann zeigen sich viele der nachtaktiven Tiere und die Lichtstimmungen sind atemberaubend.
Aktivitäten im Pantanal - Safari, Reitausflüge & Flussabenteuer

Das Pantanal bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungstouren. Typisch sind Safari-Ausflüge im Jeep, zu Fuß oder auf dem Pferderücken. Wer noch näher an die Natur heran will, unternimmt Bootstouren auf schmalen Seitenarmen oder paddelt mit dem Kanu durch überflutete Wälder. Dabei sind unzählige Vogelarten zu sehen - darunter Jabirus, Eisvögel oder große Ara-Arten.
Nachtsafaris sind besonders spannend, wenn die Wildtiere durch Lichtreflexe in den Augen aufgespürt werden. Auch Angeln ist beliebt - viele Unterkünfte bieten Angelausrüstung und Touren auf Piranhas oder Dorados an.
Beste Reisezeit für das Pantanal - Tierbeobachtung leicht gemacht

Die beste Zeit für eine Reise ins Pantanal ist zwischen Mai und September. Dann geht der Wasserstand zurück, die Landschaft trocknet langsam aus, und die Tiere sammeln sich an den verbliebenen Wasserstellen. Auch die Straßen sind in dieser Zeit besser befahrbar, was für Ausflüge in entlegenere Regionen ideal ist.
Zwischen November und April ist Regenzeit - dann ist das Pantanal großflächig überschwemmt. Doch auch diese Zeit hat ihren Reiz: Die Natur zeigt sich üppig grün, Vögel brüten, und der Wasserstand erlaubt einzigartige Bootstouren.
Anreise ins Pantanal - Cuiabá & Campo Grande als Ausgangspunkte
Der Norden des Pantanal ist am besten über Cuiabá (Mato Grosso) erreichbar. Von dort führt die Straße nach Poconé und weiter auf die Transpantaneira. Der Süden beginnt meist in Campo Grande (Mato Grosso do Sul), von wo aus man Lodges in der Umgebung von Corumbá oder Aquidauana erreicht.
Beide Städte verfügen über nationale Flughäfen mit regelmäßigen Verbindungen nach São Paulo und Brasília. Von dort aus geht es mit dem Auto, Kleinflugzeug oder per Abholservice weiter zu den Unterkünften im Pantanal.
Unterkünfte im Pantanal - Von rustikal bis komfortabel

Die Unterbringung bei einer Reise durch diesen Teil Brasiliens reicht von einfachen Fazendas bis zu komfortablen Öko-Lodges mit Vollpension und geführten Ausflügen. Viele der Unterkünfte sind mitten in der Natur gelegen und bieten ein authentisches Erlebnis. Wichtig: Frühzeitig reservieren, besonders zur Hauptsaison.
Viele Lodges haben spezialisierte Naturguides, die nicht nur Artenkenntnisse mitbringen, sondern auch tief in die Kultur und Geschichte der Region einführen. Die Verpflegung besteht oft aus regionaler Hausmannskost mit Fisch, Reis, Maniok und tropischen Früchten.
Naturwunder Pantanal - Ein Erlebnis für alle Sinne
Eine Reise ins Pantanal bedeutet: Aufwachen mit Vogelgezwitscher, Sonnenuntergang in flammenden Farben, das Schnaufen von Kaimanen in der Nacht. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne intensiv, entschleunigend und voller Überraschungen. Ob als Abenteurer oder Naturfreund das Pantanal gehört zu den Orten, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.