Tallinn in Estland
Die Hauptstadt Estlands, Tallinn, ist eine moderne, dynamische Stadt in Osteuropa und gilt als beliebtes Reiseziel für Kultur- und Städtereisen. Tallinn ist das wichtigste finanzielle, industrielle und kulturelle Zentrum Estlands. Es ist auch die bevölkerungsreichste Stadt mit rund 425.000 Einwohnern.
Die Hauptstadt Estlands, Tallinn, ist eine moderne, dynamische Stadt in Osteuropa und gilt als beliebtes Reiseziel für Kultur- und Städtereisen. Tallinn ist das wichtigste finanzielle, industrielle und kulturelle Zentrum Estlands. Es ist auch die bevölkerungsreichste Stadt mit rund 425.000 Einwohnern.
Tallinn wurde im frühen Mittelalter gegründet und bietet heute eine Mischung aus alter und neuer Kultur. Die Altstadt von Tallinn ist eines der am besten erhaltenen hanseatischen Stadtzentren der Welt. Nur einen Steinwurf entfernt stehen moderne Türme und Luxushotels, trendige Viertel und das Geschäftszentrum der Stadt mit großen Einkaufszentren, dieses neue Tallinn hat sich in Estland etabliert.
In Anbetracht seiner Lage in der Stadt hat es einen hohen Stellenwert. Es liegt nordwestlich von Tartu, der zweitgrößten Stadt des Landes, und im Süden des benachbarten Finnlands, westlich von Sankt Petersburg, Russland, nördlich von Riga, Lettland, und östlich von Stockholm, Schweden.
Inhalt
- Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Tallinn in Estland?
- Was sollte ich in Tallinn sehen und unternehmen?
- Hier finden Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
- Alexander-Newski-Kathedrale
- St.-Olaf-Kirche - mittelalterliche Kirche mit Blick auf die Stadt
- Rathaus von Tallinn - gotisches Rathaus auf dem Hauptplatz der Altstadt
- Lennusadam - Maritimes Museum mit einem gesunkenen Schiff aus dem Jahr 1560
- Kadriorg Art Museum - Museum für ausländische Kunst im Barockschloss
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Tallinn in Estland?

Die beste Zeit für einen Besuch in Estland ist von Mitte Juni bis Ende August. In dieser Zeit ist es tagsüber heiß und trocken, aber nachts ist es deutlich kühler. Darüber hinaus ist in dieser Zeit in der Stadt Festival-Saison.
Ab Mitte September sinken die Temperaturen rapide, und im November ist mit dem ersten Schneefall zu rechnen, denn der Winter naht. Von Februar bis April können Sie auf den Inseln und in den flachen Buchten Eiderenten, Schwanzenten, Zwergschwäne und Tausende von Gänsen beobachten.
Was sollte ich in Tallinn sehen und unternehmen?
Bei einer Stadtrundfahrt können Sie die Stadt erkunden und die Menschen, die hier leben, und ihre Umgebung kennen lernen. Sie werden in der Lage sein, die wichtigen Orte der Stadt und ihren Wert zu verstehen. Die lokalen Guides können dabei auch über die Sitten, Bräuche aber auch das normale Leben der Bewohner der Hautpstadt erzhählen und Ihnen vor allem Geheimtipps zeigen. Aufrgund der überschaubaren Größe kann man die Stadt gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
Ein besonderes Highlight bei einem Besuch in Tallinn ist auch ein Spaziergang entlang der historischen Stadtmauer, die mit ihren imposanten Türmen zu den besterhaltenen Befestigungsanlagen Europas zählt. Von hier aus hat man nicht nur einen fantastischen Blick über die Dächer der Altstadt, sondern spürt auch den mittelalterlichen Charme, der Tallinn so einzigartig macht. Besonders in den Abendstunden, wenn die Gassen beleuchtet sind, zeigt sich Tallinn von seiner romantischsten Seite perfekt für einen Spaziergang zu zweit und unvergessliche Erinnerungsfotos.
Hier finden Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
Alexander-Newski-Kathedrale

Die Alexander-Newski-Kathedrale ist eine orthodoxe Kathedrale auf dem Tumpia-Hügel im Zentrum Tallinns, Estland. Die Kathedrale wurde während des russischen Reiches erbaut und ist die größte orthodoxe Kuppelkirche in Tallinn.
Der Legende nach ist dieser Ort einer von mehreren Plätzen, an denen Kalev, der Vater von Kalevipoeg, dem Helden des estnischen Nationalepos, begraben worden sein soll. Bei einem Besuch hier können Sie einen Eindruck von der russisch inspirierten Architektur und Kultur gewinnen.
St.-Olaf-Kirche - mittelalterliche Kirche mit Blick auf die Stadt

Die St.-Olaf-Kirche stammt aus der Regierungszeit von König Olaf II. und wurde vermutlich um das 12. Jahrhundert herum erbaut und war vor der dänischen Eroberung Tallinns das Zentrum der skandinavischen Gemeinde in Alt-Tallinn.
Rathaus von Tallinn - gotisches Rathaus auf dem Hauptplatz der Altstadt

Das gotische Rathaus von Tallinn ist auch Teil jeder Stadtrundfahrt. Es handelt sich dabei um den Bereich des Rathauses und des angrenzenden Platzes in der Mitte der Altstadt. Hier finden Veranstaltungen und Konzerte statt, und in der Nähe befinden sich mehrere Bars und Restaurants. Auf dem Platz findet auch regelmäßig ein Markt mit vielen Ständen statt, an denen traditionelle estnische Waren und Souvenirs verkauft werden.
Lennusadam - Maritimes Museum mit einem gesunkenen Schiff aus dem Jahr 1560

Das Museum wurde im Frühjahr 2012 eröffnet und ist ein Schifffahrtsmuseum. Das Museum befindet sich in einem Gebäude, das ursprünglich als Hangar für Wasserflugzeuge in der Marinefestung von Peter dem Großen im Tallinner Fliegerhafen gebaut wurde.
Kadriorg Art Museum - Museum für ausländische Kunst im Barockschloss
Es handelt sich um ein Schloss aus dem 18. Jahrhundert, dessen estnischer und deutscher Name "Katharinental" bedeutet. Das Kunstmuseum von Kadriorg stellt ausländische Kunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert aus. Ein Muss, um einen Einblick in die Kunstgeschichte Estland zu erhaltne.
Wer also nach Tallinn reist, sollte sich auch Zeit einplanen, diese kleine Metropole mit seiner alten Geschichte zu erkunden.