Der Süden Brasiliens - Natur, Kultur und europäische Einflüsse
Süden Brasiliens Natur, Kultur und europäische Einflüsse zeichnet sich durch abwechslungsreiche Landschaften, wie Gebirge, Wälder und Wasserfälle, sowie durch ein gemäßigtes Klima aus.
Inhalt
- Eine Region voller Kontraste
- Beste Reisezeit für den Süden Brasiliens
- Foz do Iguaçu - Naturwunder der Superlative
- Florianópolis - Die Insel zwischen Tradition, Natur und modernem Lebensgefühl
- Blumenau, Pomerode und das Oktoberfest in Santa Catarina
- Curitiba - Nachhaltige Großstadt mit grünem Herz
- Porto Alegre - Metropole mit südlichem Flair
- Serra Gaúcha und Aparados da Serra - Berge, Weine und Canyons
- Ein Reiseziel für Genießer und Entdecker
Eine Region voller Kontraste
Die südlichen Bundesstaaten Paraná, Santa Catarina und Rio Grande do Sul kombinieren atemberaubende Natur mit einem reichen kulturellen Erbe, das stark von europäischen Einwanderern geprägt ist. Wer Vielfalt liebt - von Wasserfällen über Weinberge bis hin zu Küstenstädten - wird hier fündig. Trotz dieser Vielfalt wird der Süden Brasiliens oft unterschätzt und bei der Planung einer Reise durch Brasilien nicht berücksichtigt - zu unrecht, wie wir finden.
Beste Reisezeit für den Süden Brasiliens

Die Region ist ganzjährig bereisbar. Die Sommermonate von Dezember bis März bieten warme Temperaturen und sind ideal für Strandurlaub, jedoch kann es in dieser Zeit zu kurzen, aber intensiven Regenfällen kommen. Für Wanderungen, Stadtbesichtigungen und Weintouren eignen sich besonders die Monate April bis Oktober - das Klima ist dann gemäßigt und trocken. In der Serra Gaúcha kann es zwischen Juni und August sogar gelegentlich schneien, was besonders für Reisende aus tropischen Ländern ein Highlight ist.
Foz do Iguaçu - Naturwunder der Superlative

Die Wasserfälle von Iguaçu gehören zu den größten und beeindruckendsten der Welt. Über 270 einzelne Fälle stürzen auf einer Länge von mehr als einem Kilometer in die Tiefe - ein unvergessliches Naturschauspiel. Der angrenzende Nationalpark mit seiner artenreichen Tierwelt ist UNESCO-Weltnaturerbe und bietet Besuchern zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte.
Florianópolis - Die Insel zwischen Tradition, Natur und modernem Lebensgefühl

Die Hauptstadt von Santa Catarina wird nicht umsonst Ilha da Magia genannt - die magische Insel. Sie begeistert mit ihrer landschaftlichen Vielfalt aus atlantischem Regenwald, Dünen, Lagunen, traditionellen Fischerdörfern und zahlreichen Stränden und Buchten. Ob Surfen an der Praia Mole, Entspannen in Canasvieiras, Wandern auf naturbelassenen Pfaden oder ein Sonnenuntergang an der Lagoa da Conceição - Floripa ist ein Paradies für Aktivurlauber, Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen. Ein besonderer Reiz liegt auch im historischen Zentrum der Stadt: Mit seinen kolonialen Gebäuden, charmanten Plätzen und dem traditionsreichen Mercado Público lädt es zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein - mitten im modernen Inselalltag.
Blumenau, Pomerode und das Oktoberfest in Santa Catarina

Unweit von Florianópolis liegt Blumenau, eine Stadt mit starken deutschen Wurzeln. Fachwerkhäuser, deutsche Küche und gelebte Brauchtumspflege prägen das Stadtbild. Berühmt ist Blumenau vor allem für das größte Oktoberfest außerhalb Deutschlands, das jedes Jahr im Oktober Besucher aus der ganzen Welt anzieht - mit Blasmusik, Trachten, Bierzelten und einer festlichen Atmosphäre. Ganz in der Nähe liegt Pomerode, bekannt als die deutscheste Stadt Brasiliens. Mit ihrer gepflegten Altstadt, traditionellen Handwerksbetrieben und kulinarischen Spezialitäten wie Wurst, Bier und Kuchen zieht sie besonders kulturinteressierte Reisende an.
Curitiba - Nachhaltige Großstadt mit grünem Herz
Curitiba, die Hauptstadt des Bundesstaates Paraná, gilt als Vorreiterin in Sachen Stadtplanung, Nachhaltigkeit und öffentlichem Nahverkehr. Zahlreiche Parks, wie der Botanische Garten mit seinem ikonischen Glashaus, prägen das Stadtbild. Kulturelle Highlights wie das Oscar-Niemeyer-Museum machen Curitiba zu einem spannenden Ziel für Städtereisende mit Sinn für Ästhetik und Umweltbewusstsein.
Porto Alegre - Metropole mit südlichem Flair
Porto Alegre, die Hauptstadt von Rio Grande do Sul, liegt am Guaíba-See und vereint städtisches Leben mit einem entspannten, beinahe europäischen Charme. Bekannt für ihre Kulturszene, die lebendige Gastronomie und den Sonnenuntergang am Ufer, ist Porto Alegre ein beliebter Zwischenstopp auf Rundreisen durch den Süden. Hier beginnt auch die sogenannte Weinstraße, die in die Serra Gaúcha führt.
Serra Gaúcha und Aparados da Serra - Berge, Weine und Canyons

Im Süden Brasiliens erhebt sich eine beeindruckende Gebirgslandschaft: die Serra Gaúcha in Rio Grande do Sul und Santa Catarina. Hier liegen charmante Städte wie Gramado, Canela und Bento Gonçalves, in denen deutsche und italienische Einflüsse bis heute spürbar sind - in der Architektur, der Küche und im Weinbau. Der Nationalpark Aparados da Serra bietet spektakuläre Canyons, allen voran der berühmte Itaimbezinho, der bei geführten Wanderungen erkundet werden kann. In der Region herrscht ein gemäßigtes Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten - im Winter sind sogar Schneefälle möglich.
Ein Reiseziel für Genießer und Entdecker
Der Süden Brasiliens begeistert mit hoher Lebensqualität, guter Infrastruktur und einem breiten touristischen Angebot - von Natur- und Aktivurlaub über Weintouren bis hin zu kulturellen Veranstaltungen wie dem Oktoberfest in Blumenau oder dem Filmfestival in Gramado.