Valle de la Luna in Chile

Das Valle de la Luna in Chile gehört zu den eindrucksvollsten Landschaften Südamerikas. Die trockene Umgebung, geformt durch Wind und Zeit, erinnert stark an eine Mondlandschaft – daher der Name. Die Region liegt im Norden des Landes, am Rand der Atacama-Wüste, und ist Teil des Nationalreservats Los Flamencos.

Das Valle de la Luna in Chile gehört zu den eindrucksvollsten Landschaften Südamerikas. Die trockene Umgebung, geformt durch Wind und Zeit, erinnert stark an eine Mondlandschaft – daher der Name. Die Region liegt im Norden des Landes, am Rand der Atacama-Wüste, und ist Teil des Nationalreservats Los Flamencos.

Die geologischen Strukturen, darunter Salz- und Felsformationen sowie weite Dünen, sind nicht nur landschaftlich besonders – sie erzählen auch eine Geschichte der Erdveränderung über Jahrtausende hinweg.

Inhalt

  1. Wo liegt die Mondlandschaft Valle de la Luna?
  2. Beste Reisezeit für das Valle de la Luna
  3. Wie Sie das Valle de la Luna von Europa aus erreichen
  4. Aktivitäten im Valle de la Luna – Was Sie vor Ort unternehmen können
  5. Ein besonderes Reiseziel für Naturliebhaber

Wo liegt die Mondlandschaft Valle de la Luna?

Mondtal-in-Chile
Mondtal-in-Chile

Das Valle de la Luna befindet sich westlich von San Pedro de Atacama, im Nationalreservat Los Flamencos. Die Region grenzt an die Atacama-Wüste – einer der trockensten Orte der Erde.

Eine bekannte Besonderheit sind die sogenannten „Tres Marías“, drei vertikale Salzformationen, die durch Faltungen und Veränderungen im Untergrund entstanden sind. Sie gelten als Symbol für die bizarren und einzigartigen Formationen in diesem Gebiet.

Ihre perfekte Chile-Reise finden Sie hier.

Beste Reisezeit für das Valle de la Luna

Die Region kann grundsätzlich das ganze Jahr über bereist werden. Regen fällt hier kaum, was das Gebiet unabhängig von der Jahreszeit zugänglich macht.

  • Januar bis März gelten als besonders angenehm – die Temperaturen sind mit etwa 24 bis 27 Grad Celsius warm, aber nicht zu heiß.
  • Juni bis August sind die kühlsten Monate mit Temperaturen um die 17 bis 22 Grad am Tag. Nachts kann es jedoch deutlich abkühlen.
  • Die Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst bieten ebenfalls gute Bedingungen für Wanderungen und Ausflüge.

Da es sich um eine extrem trockene Gegend handelt, empfehlen wir, sich entsprechend vorzubereiten – ausreichend Wasser, Sonnenschutz und passende Kleidung sind unerlässlich.

Wie Sie das Valle de la Luna von Europa aus erreichen

Der erste Schritt führt über den internationalen Flughafen von Santiago de Chile (SCL), der von vielen europäischen Städten direkt oder mit Zwischenstopp angeflogen wird.

Von Santiago aus haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Inlandsflug nach Calama – Die schnellste Variante ist ein etwa zweieinhalbstündiger Flug nach Calama. Von dort erreichen Sie San Pedro de Atacama in etwa einer Stunde mit dem Auto oder Shuttle.
  2. Landweg mit Bus oder Mietwagen – Auch das ist möglich, allerdings deutlich zeitaufwendiger.

Eine frühzeitige Reiseplanung ist sinnvoll. Die Region ist zwar zugänglich, kann jedoch aufgrund des Klimas und der Höhenlage fordernd sein.

Aktivitäten im Valle de la Luna – Was Sie vor Ort unternehmen können

Sternenwarte im Valle de la Luna
Sternewarte Chile

Das Valle de la Luna bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Erkundungen – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Rahmen geführter Touren.

Wanderungen zu Aussichtspunkten

Sanddüne im Valle de la Luna (spanisch für Mondtal), San Pedro de Atacama, Atacama-Wüste, Region Antofagasta, Chile, Südamerika
  • Duna Mayor: Diese große Sanddüne ist ein beliebter Aussichtspunkt. Oben angekommen, genießen Sie einen weiten Blick über das Tal.
  • Tres Marías: Die eindrucksvollen Salzformationen erreichen Sie nach einem kurzen Fußweg.
  • Ckari-Gipfel: Wer gut zu Fuß ist, kann den höchsten Punkt im Gebiet erklimmen. Trittsicherheit und Ausdauer sind dabei wichtig.

Sonnenuntergänge beobachten

Ein Highlight vieler Besucher ist der Sonnenuntergang. Das Licht verändert die Farben der Felsen von Minute zu Minute – ein idealer Moment für Fotografie.

Sandboarding und Beobachtungen in der Natur

  • In der Nähe, besonders im Valle de la Muerte, wird Sandboarding angeboten – mit spezieller Ausrüstung gleiten Sie über die Dünen.
  • Beobachten Sie heimische Tiere wie Füchse, Eidechsen und verschiedene Vogelarten. Auch Kaktusgewächse prägen das Landschaftsbild.

Ein besonderes Reiseziel für Naturliebhaber

Atacama Wüste
Atacama Wüste

Das Valle de la Luna in Chile bietet eindrucksvolle Natur, geologische Besonderheiten und eine Atmosphäre, die anders ist als an jedem anderen Ort der Welt. Wer sich für Landschaften, Stille und Weite interessiert, wird hier besondere Eindrücke mitnehmen.

Ob als Tagesausflug von San Pedro de Atacama oder eingebettet in eine längere Chile-Reise – das Mondtal ist einen Besuch wert.Weitere Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten in dieser Region finden Sie hier.

Unsere Reiseempfehlungen

Jimny Expedition mit Dac...

Rundreise Patagonia Azul

Costa Rica und Galapagos...

Weitere interessante Reiseartikel

Olinda - Kolonialer Char...

Manaus - Das Tor zum Am...

São Paulo: Metropole de...