Machen Sie erlebnisreiche Exkursionen, begleiten Sie den Förster zum Bären-Hochstand. Der Nationalpark Königstein ist ein einzigartiger Naturschauplatz in Europa.




Lejla Smajic
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
+49 (0) 89 69393228
* geführte Wanderungen durch die Karpaten
* mit dem Pferdewagen ins Burzental
* Nationalpark Königstein erleben
* Bärenbeobachtung vom Hochstand
* örtlich Deutsch sprechende Reiseleitung
Hinweis: Diese Reise kann ganz individuell Ihren Wünschen angepasst werden. Sei es eine Verlängerung, eine Änderung der Route oder der Aktivitäten - schreiben Sie uns einfach, was Sie ändern möchten!
Reiseablauf als pdf abrufen
Erleben Sie auf dieser einmaligen Reise in die Rumänischen Karpaten weitgehend unberührte Wälder und erschließen deren wilde Schönheit bei geführten Wanderungen - Bärenbeobachtung inklusive.
Tag 1: Anreise
Individuelle Anreise nach Bukarest (Flug optional). Begrüßung am Flughafen und Transfer nach Magura (ca. 150 km). Die Unterkunft liegt im Nationalpark Piatra Craiului. Bei einem gemeinsamen Abendessen besprechen Sie mit Ihrer Reiseleitung die nächsten Tage. 7 Übernachtungen in der gemütlichen Pension Villa Hermani. A
Tag 2: Wanderung rund um Magura

Nach dem Frühstück starten Sie direkt vor der Pension (1.040 m) hinauf zum Berg Magurice (1.400 m). Eine sehr schöne Rundwanderung über Wiesen und durch Wälder mit Ausblicken auf das Burzental und die Ortschaft Rosenau. In der Villa Hermani erwartet Sie ein gutes Abendessen. F/L/A
Profil: 350 m -350 m Weg: ca. 8 km Zeit: ca. 3 - 4 Std.
Tag 3: Bärenreservat und Wolkendorf

Nach dem Frühstück fahren Sie ins Tal und besuchen das Bärenreservat „Libearty“. 2005 gegründet, wurde Libearty mittlerweile das größte Schutzprojekt in Europa für europäische Braunbären. Viele dieser Bären haben lange Jahre in Gefangenschaft hinter sich und können nur hier in einem Eichenwald ein Stück Freiheit genießen. Anschließend wandern Sie durch eine Parklandschaft mit altem Baumbestand zum Ort Wolkendorf, wo seit 800 Jahren Siebenbürger Sachsen leben. Neben einem Besuch der gut erhaltenen Kirchenburg mit ihren mittelalterlichen Zufluchtsstätten, den sogenannten “Häusl”, gibt es im Erholungsheim zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Am späten Nachmittag kehren Sie in die Pension zurück. F/L/A
Profil: 250 m 250 m Weg: ca. 10 km Zeit: ca. 4 Std.
Tag 4: Lebensweise in Siebenbürgen

Heute begeben Sie sich in die versunkene Welt der sächsischen Dörfer des Repser Landes. Die weit abseits von der Hauptstraße liegenden Weiler mit ihren prächtigen Kirchenburgen bilden wahrhaftige Bastionen gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit. Die Bauernhöfe werden mit viel Liebe zur Tradition der alten Baumaterialien restauriert. Die Straßen, über die abends die Herden ins Dorf einziehen, sind mit Flusskieseln gepflastert. All das schafft diese einmalige Atmosphäre, deren Charme man sich nicht entziehen kann. Die Kirchenburg von Weißkirch gehört zur Liste der UNESCO-Weltkulturerbe-stätten. Es ist genügend Zeit, um das Dorf und seine Umgebung zu erkunden. Am Abend kehren Sie nach Magura zurück. F/L/A
Profil: Fahrtstrecke: 60 - 80 km pro Strecke
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
alle Transfers
7 Übernachtungen im Doppelzimmer in landestypischer Pension
7 Frühstück, 5 Lunchpakete, 7 Abendessen
Transport im lokalen Mini-Bus
Fahrt mit dem Pferdewagen
Besuch des Bärenreservats
Kaffeetrinken in Wolkendorf, Mittagessen in Weißkirch
Besuch im Bären-Hochstand
Eintritte in Wolkendorf, Bran, Deutsch-Weißkirch und im Nationalpark Königstein
Besuch des sächsischen UNESCO-Welterbe-Dorfes Deutsch-Weißkirch
Besuch des Dracula-Schlosses Bran
örtlich Deutsch sprechende Reiseleitung
24 Std. Notfallservice
Reiseversicherungen
übrige Verpflegung und Getränke
weitere Exkursionen
Trinkgelder
persönliche Ausgaben
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
01/01/2025 - 31/12/2025 | 1579 € | - |
01/01/2026 - 31/12/2026 | 1610 € | - |
Reisetipps für Ihre Rumänien Reise
Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zu Reisen nach Rumänien. Mehr und ausführlichere Infos finden Sie auf unserer Informationsseite über Rumänien Reisen.
Lage
Diese an 5 Staaten angrenzende Republik befindet sich im Grenzraum zwischen Mittel- und Südosteuropa. Die Landesgrenzen liegen im Süden an Bulgarien, im Westen an Serbien und Ungarn, im Norden sowie im Osten an die Ukraine und Moldawien.
Hauptstadt
Die Hauptstadt ist Bukarest, welche rund 1.9 Millionen Einwohner fasst und somit die siebtgrößte Stadt der europäischen Union ist.
Landessprache
Rumänisch, teilweise Ungarisch
Einreisebestimmungen für Deutsche
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Die Gültigkeitsdauer des Reisedokuments muss den Ausreisetag einschließen.
Medizinische Hinweise
Vorgeschriebene Impfungen: keine
Empfohlene Impfungen: Diphtherie, Tetanus, Polio, Pertuss