Erleben Sie auf der Goldenen Route die faszinierenden Höhepunkte Japans – authentisch und komfortabel. Die Reise führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und UNESCO-Welterbestätten, nah an der Kultur, den Menschen und den...
mehr erfahren



Tuoi Luong
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
+49 (0) 89 69393228
UNESCO Welterbe in Nikko, Kyoto, Nara und Fuji Nationalpark
Fuji san und Bergpanorama im Fuji Hakone Nationalpark
Samurai Kultur und Kaiserpaläste
Japanische Gartenkunst in Kanazawa und Kyoto
Japan Makaken bei Nagano und Sika Hirsche in Nara
Unterwegs mit dem pünktlichsten Zug der Welt: Shinkansen
Japanischer Abend mit traditionellen Gerichten und Begegnung mit einer Maiko inklusive
Hinweis: Wenn Sie ein Vor- oder Nachprogramm wünschen, um noch mehr zu erleben, bieten wir Ihnen dies gerne an. Schreiben Sie uns einfach!
Reiseablauf als pdf abrufenTag 1: Anreise
Übernachtflug von Deutschland nach Osaka.
Tag 2: Osaka – Kyoto

Nach der Ankunft in Osaka werden Sie durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung begrüßt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem ersten Gruppenhotel in Kyoto gebracht. Heute können Sie in Ruhe in Japan ankommen und während eines Spaziergangs erste Eindrücke sammeln.
z.B. Hotel Keihan Kyotohachijoguchi ***
F
Tag 3: Kyoto

Heute erwartet Sie die alte kaiserliche Hauptstadt Kyoto mit ihren beeindruckenden UNESCO-Welterbestätten und kulturellen Schätzen. Ganz wie die Einheimischen erkunden Sie die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und erleben dabei ihre einzigartige Atmosphäre hautnah. Ihre Entdeckungstour beginnt mit dem Goldenen Pavillon im Tempel Kinkakuji. Der mit mehr als 20 Kilo Blattgold bedeckte Pavillon, der auf eine Tempelgründung im späten 14. Jahrhundert zurückgeht, gilt zusammen mit seinem Garten als Inbegriff klassischer japanischer Ästhetik. Es geht weiter zur Weberei Orinasukan im Stadtteil Nishijin, wo Sie auf einem Rundgang die Kunst der traditionellen Textilherstellung kennenlernen. Danach führt Ihr Weg durch den großen Stadtgarten zum alten Gosho-Kaiserpalast, dessen prunkvolle Thronhalle und wunderschöne Gärten im 19. Jahrhundert neu errichtet wurden. Schließlich erreichen Sie den lebhaften Nishiki-Markt, bekannt für seine kulinarische Vielfalt und traditionelle Geschäfte.
z.B. Hotel Keihan Kyotohachijoguchi ***
F
Tag 4: Kyoto Optionaler Tagesausflug

Heute erkunden Sie Kyoto auf eigene Faust oder Sie schließen sich dem Tagesausflug zu den Sika-Hirschen von Nara und den Teeplantagen von Wazuka an. Es geht zur Wiege der japanischen Kultur, in die Kleinstadt Nara. Sie besuchen das größte Holzgebäude der Welt, die Große Buddha-Halle auf dem Gelände des Todaiji-Tempels, in der die weltweit größte Buddha Figur aus Bronze steht. Anschließend besichtigen Sie die seit 2018 restaurierte „Goldene Halle“ des Kofukuji-Tempels, der durch seine 5-geschossige Pagode aus dem 15. Jahrhundert beeindruckt. Überall streifen handzahme, als heilig geltende Sika-Hirsche durch die Stadt. In den mit Teeplantagen übersäten Hügeln von Wazuka widmen Sie sich im Anschluss dem wohl wichtigsten Getränk Japans. Nach einer Einführung in den Teeanbau wird der Tee auch verkostet. Kurz vor Kyoto liegt der Fushimi-Inari-Schrein, den Sie per Bahn erreichen. Mit seinen Tausenden roten Torii-Toren und Fuchs-Statuen ist er ein weltbekanntes Fotomotiv und Teil des UNESCO-Welterbes von Kyoto. Nutzen Sie den Abend für Erkundungen in der Hauptstadt traditioneller japanischer Kultur. An Ihrem letzten Abend in der faszinierenden Stadt Kyoto bietet sich ein Spaziergang im Gion-Viertel an. Vielleicht erspähen Sie eine Geisha!
Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurier zum Hotel nach Nagano verschickt. Bitte packen Sie deshalb alles, was Sie für eine Nacht benötigen, handlich zusammen.
z.B. Hotel Keihan Kyotohachijoguchi ***
F
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
Inkl. Linienflüge mit einer renommierten Airline in der Economy Class (ggf. mit Umstieg) inkl. Aller Steuern und Gebühren
8 x Übernachtungen inkl. Frühstück
2 x Shinkansenfahrt
1 x Gepäckversand von Kyoto nach Nagano (inkludiert ein großes Gepäckstück pro Person)
alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort
deutschsprachige Reiseleitung
Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
Transfers am An- und Abreisetag mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht bei eigener Anreise)
- weitere Mahlzeiten / Getränke
- Weitere Privattransfers
- Visum (falls erforderlich)
- Rail & Fly
- Versicherungen
Ausflugspaket „Tokyo und Kyoto“ | 269 € Pro Person |
Japanischer Abend | 179 € Pro Person |
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
23/02/2026 - 05/03/2026 | 3199 € | 3599 € |
16/03/2026 - 26/03/2026 | 3899 € | 4299 € |
30/03/2026 - 09/04/2026 | 3899 € | 4299 € |
07/04/2026 - 17/04/2026 | 3899 € | 4299 € |
05/05/2026 - 15/05/2026 | 3499 € | 3899 € |
11/05/2026 - 21/05/2026 | 3499 € | 3899 € |
19/05/2026 - 29/05/2026 | 3499 € | 3899 € |
14/07/2026 - 24/07/2026 | 3499 € | 3899 € |
25/08/2026 - 24/09/2026 | 3699 € | 4099 € |
14/09/2026 - 24/09/2026 | 3699 € | 4099 € |
29/09/2026 - 09/10/2026 | 3199 € | 3599 € |
20/10/2026 - 30/10/2026 | 3499 € | 3899 € |
27/10/2026 - 06/11/2026 | 3699 € | 4099 € |
09/11/2026 - 23/04/2026 | 3899 € | 4299 € |
09/11/2026 - 19/11/2026 | 3699 € | 4099 € |
Reisetipps für Ihre Japan Reise
Lage
Japan ist ein ostasiatischer Staat im Pazifik, der Norden an Russland, im Nordwesten an die Volksrepublik China, im Westen an Nordkorea und Südkorea und im Südwesten an die Republik China (Taiwan) grenzt. Flächenmäßig ist es der viertgrößte Inselstaat der Welt.
Hauptstadt
Mit 9.467.490 Einwohnern ist Tokio nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt des Landes, sondern als Sitz der japanischen Regierung und des Tenn? auch die Hauptstadt Japans
Landessprache
Japanisch
Einreisebestimmungen für Deutsche
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Von der Einreise mit einem Reisedokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird dringend abgeraten. Auch wenn der Reisepass wieder aufgefunden wurde und dies in Deutschland der Polizei bzw. der Passbehörde mitgeteilt wurde, führt der Versuch der Einreise in der Regel zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Einreise nach Japan bis hin zur Zurückweisung. Reisenden wird empfohlen, möglichst einen neuen Reisepass zu beantragen.
Visum
Kurzzeitaufenthalt ohne Arbeitsau