Der Nordosten Polens beheimatet eine unvergleichliche Naturlandschaft mit riesigen Flusssystemen, Sümpfen und Urwäldern.




Matthias Ruch
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
+49 (0) 89 69393228
* Bialowieza und Biebrza, die tierreichsten Nationalparks Polens
* bequeme Bahnfahrt ab/bis Warschau
* seltene Vogelarten im Biebrza NP
* das UNESCO Weltnaturerbe Bia?owie?a Urwald
* Reiseleitung durch erfahrenen Ornithologen
Hinweis: Wenn Sie ein Vor- oder Nachprogramm wünschen, um noch mehr zu erleben, bieten wir Ihnen dies gerne an. Schreiben Sie uns einfach!
Reiseablauf als pdf abrufen
Im Biebrza-Nationalpark, dem Eldorado für Vogelfreunde, leben 269 Vogelarten. An den Flussufern entdeckt man große Biber, in den Sümpfen gewaltige Elche. Das imposanteste Tier erwartet Sie im Biaowieza-Nationalpark: der Wisent.
Tag 1: Anreise (A)
In Bialystok (Dauer ca. 2,5 Stunden), empfängt Sie Ihr Reiseleiter. Dabei geht es nahe der weißrussischen Grenze durch malerische Holzdörfer. Im Bialowieza-Nationalpark, dem best erhaltenen Waldnationalpark in Mitteleuropa, leben die letzten freien Wisente. 4 Übernachtungen in der Pension im Ort Hajnówka.
Tag 2: Urwald – Bialowieza-Nationalpark (F/M/A)
Bei geführten Wanderungen unter uralten Bäumen entdecken Sie die Besonderheiten des ältesten – 1921 gegründeten - polnischen Nationalparks: den Wisent, der im Sommer schwerer zu entdecken ist als im Winter sowie die einmalige Vogelwelt mit verschiedenen Greifvogel-, Specht- und Eulenarten! Sie besuchen frühmorgens den sog. Wirtschaftswald, ein Gebiete, das nicht zum Nationalpark gehört, in dem aber ca. 500 Wisente leben. Morgens oder abends suchen Sie im Wald den kleinsten Kauz in Europa – den Sperlingskauz.
Tag 3: Urwald – Bialowieza-Nationalpark (F/M/A)

Bei geführten Wanderungen unter uralten Bäumen entdecken Sie die Besonderheiten des ältesten – 1921 gegründeten - polnischen Nationalparks: den Wisent, der im Sommer schwerer zu entdecken ist als im Winter sowie die einmalige Vogelwelt mit verschiedenen Greifvogel-, Specht- und Eulenarten! Sie besuchen frühmorgens den sog. Wirtschaftswald, ein Gebiete, das nicht zum Nationalpark gehört, in dem aber ca. 500 Wisente leben. Morgens oder abends suchen Sie im Wald den kleinsten Kauz in Europa – den Sperlingskauz.
Tag 4: Urwald – Bialowieza-Nationalpark (F/M/A)
Bei geführten Wanderungen unter uralten Bäumen entdecken Sie die Besonderheiten des ältesten – 1921 gegründeten - polnischen Nationalparks: den Wisent, der im Sommer schwerer zu entdecken ist als im Winter sowie die einmalige Vogelwelt mit verschiedenen Greifvogel-, Specht- und Eulenarten! Sie besuchen frühmorgens den sog. Wirtschaftswald, ein Gebiete, das nicht zum Nationalpark gehört, in dem aber ca. 500 Wisente leben. Morgens oder abends suchen Sie im Wald den kleinsten Kauz in Europa – den Sperlingskauz. F/M/A
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
alle Transfers (außer nötige Flughafentransfers)
8 Übernachtungen im Doppelzimmer in landestypischen Pensionen
8 Frühstück, 7 Lunchpakete, 8 Abendessenalle Eintrittsgelder für die Nationalparks
Exkursionen wie im Programm angegeben, außer optional
Deutschsprechende Führung im Nationalpark Bialowieza
naturkundlich versierte Deutsch sprechende Reiseleitung (Driverguide)
24 Stunden Notfallservice im Reiseland
Flüge
Bahnfahrt Warschau - Bialystok - Warschau
Trinkgelder
Alle nicht angegebenen Leistungen
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
10/10/2023 - 18/10/2023 | 1213 € | 1413 € |
02/12/2023 - 10/12/2023 | 1213 € | 1463 € |
Reisetipps für Ihre Polen Reise
Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zu Reisen nach Polen. Mehr und ausführlichere Infos finden Sie auf unserer Informationsseite über Polen Reisen.
Lage
Polen ist ein Staat in Mitteleuropa und grenzt im Norden an Kaliningrad und an Litauen. Im Osten sind Weißrussland und die Ukraine Nachbarstaaten, im Süden Slowakei und Tschechien und Deutschland ist im Westen ein polnischer Nachbar.
Hauptstadt
Warschau ist sowohl die Hauptstadt, als auch die größte Stadt des Landes.
Landessprache
Polnisch
Einreisebestimmungen für Deutsche
Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Alle Reisedokumente müssen noch gültig sein.
Medizinische Hinweise
Vorgeschriebene Impfungen: keine
Empfohlene Impfungen: Standardimpfungen; FSME, Hepatitis A, Hepatitis B und ggfs. auch Tollwut (abhängig von Reisebedingungen und –route)
Co