Kommen Sie mit auf unserer Expedition in den Norden Svalbards, um die herrlichen Landschaften und die wunderbare Tierwelt zu entdecken. Wir werden versuchen, auf Kvitøya zu landen, einem Ort von historischer Bedeutung und Heimat einer großen...
mehr erfahren


exkursionen


Lejla Smajic
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
+49 (0) 89 69393228
Hinweis: Diese Reise kann ganz individuell Ihren Wünschen angepasst werden. Sei es eine Verlängerung, eine Änderung der Route oder der Aktivitäten - schreiben Sie uns einfach, was Sie ändern möchten!
Reiseablauf als pdf abrufen
Beginnen Sie Ihre Nord-Spitzbergen-Fahrt mit einer Wanderung durch das historische Longyearbyen, und nehmen Sie an unserer Expedition in den Norden der Insel teil, um die traumhaft schönen Landschaften, die Tausenden von Seevögeln und natürlich den Star der Show, den Eisbären, zu erleben
Tag 1: Longyearbyen
Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, gelegen auf der größte Insel des Svalbard Archipels. Genießen Sie einen Bummel durch die ehemalige Bergbaustadt, dessen Pfarrkirche und das Svalbard Museum faszinierende Attraktionen darstellen. Obwohl die Siedlung sehr dicht bebaut ist sind mehr als hundert Pflanzenarten im Gebiet nachgewiesen. Am frühen Abend fährt das Schiff hinaus in den Isfjord, wo wir unsere ersten Zwergwale sichten könnten. F/A
Tag 2: Die Fahrt zum Raudfjord
Der Raudfjord befindet sich an der Nordküste Spitzbergens. Es ist ein weiter Fjord, voll mit Gletschern und wird gelegentlich auch von Ringel- und Bartrobben besucht. Die Kliffs und die Küstenlinie des Fjordes bieten gute Nistmöglichkeiten für Seevögel, haben eine reiche Vegetation und bieten die Möglichkeit Eisbären zu sehen. Am Abend passieren wir die Insel Moffen, auf der sich eine große Anzahl von Walrossen aufhalten. n.. F/M/A
Tag 3: Fjord-geführte Wanderungen
Als nächstes segeln Sie durch den Beverleysund, der auch 1898 von der schwedisch-russischen Bogen-Meridian-Expedition befahren wurde. Von hier aus fahren Sie nach Osten entlang der Scoresby-Insel in den Rijpfjord, wo die deutsche Wehrmacht bis September 1954 die Wetterstation Haudegen betrieb. Das Ziel im Zorgdragerfjord ist es, dass eine Gruppe die Ostküste entlang läuft, während eine andere entlang der Nordseite des Arkvatnet durch Havsuldalen bis zum Eingang des Duvefjords geht.
Tag 4: Die große Gletscherfront des Schweigaardbreen
Sie fahren weiter nach Osten in Richtung Nordaustlandet und erreichen das Gebiet, in dem der italienische Kapitän Sora 1928 versuchte, die Nobile-Expedition zu retten. Das Ziel liegt hier auf der großen Gletscherfront des Schweigaardbreen. Sie können aber auch in der Firkantbukta anlanden, wo Sie die Möglichkeit haben, etwas Höhe zu gewinnen und ein paar Fotos in größerer Höhe zu machen. Als Alternative fahren wir zum Behounekodden (dem Telegrafisten von Nobile) und zum Soraberget.
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
- Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute.
- Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
- Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land (viele Reisen sind rein deutschsprachig in der Arktis, oder deutschsprachig begleitet).
- Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen.
- Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiffen (gilt nur für Gruppenflüge nach Longyearbyen).
- Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.
- AECO Gebühren und staatlichen Steuern.
- Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)
- 24 Std. Notfallservice
- Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge.
- Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land).
- Pass- und Visakosten.
- Ein- und Abreisesteuern.
- Mahlzeiten an Land.
- Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen).
- Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.
- Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Schiffen in Akureyri und Radhus Reykjavikur / city hall in Vonarstraeti in Reykjavik mit dem Bus (ca. 6 Stunden).
- Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
19/08/2023 - 27/08/2023 | 5500 € | 9350 € |
Reisetipps für Ihre Arktis, Spitzbergen Reise
Mehr und ausführlichere Infos finden Sie auf unserer Informationsseite über Arktis Reisen.
Mehr und ausführlichere Infos finden Sie auf unserer Informationsseite über Spitzbergen Reisen.