Die schillernde Schönheit der Eisberge, die unbewohnte Wildnis, die erstaunliche Stille und die Begegnungen mit einer einzigartigen Tierwelt der Antarktis erwarten Sie auf dieser Reise.




Lejla Smajic
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
+49 (0) 89 69393228
* landschaftliche Höhepunkte des "Weißen Kontinents"
* nach höchsten Sicherheitsstandards ausgerüstete Polarschiffe
* geringe Passagierzahl, dadurch schnelle Ausbootung für Landgänge
* Basecamp Termine mit zusätzlichem Aktiv Programm
* komfortable Kabinen, sehr gute Verpflegung, exzellenter Service
Hinweis: Wenn Sie ein Vor- oder Nachprogramm wünschen, um noch mehr zu erleben, bieten wir Ihnen dies gerne an. Schreiben Sie uns einfach!
Reiseablauf als pdf abrufen
Die Antarktis ist die wohl letzte unerschlossene Region unserer Erde. Die schillernde Schönheit der Eisberge, die unbewohnte Wildnis, die erstaunliche Stille und die Begegnungen mit einer einzigartigen Tierwelt tragen zur sagenhaften Faszination des weißen Kontinents bei. Hauptattraktion für jeden Besucher sind die Beobachtungen der Esels- und Adéliepinguine sowie die Begegnung mit See-Elefanten, Buckel- und Zwergwalen. Wendige Zodiacs bringen kleine Gruppen zu Landgängen in faszinierende Gebiete.
Tag 1: Start der Expeditionsfahrt
Am Nachmittag begrüßt Sie die erfahrene Expeditionscrew an Bord der MS PLANCIUS, MS ORTELIUS oder MS HONDIUS. Die MS PLANCIUS wurde 2009 in ein modernes Polarexpeditionsschiff umgebaut, ist bequem und gemütlich eingerichtet und bietet 108 Passagieren Platz. Das 2019 neu erbaute Schiff MS HONDIUS ist modernes und nach höchsten Sicherheitsstandards ausgerüstetes Polarschiff. Es bietet bis zu 170 Gästen in großzügigen und bequemen Kabinen Platz. F/A
Wir empfehlen Ihnen eine Vorübernachtung, um sich vom langen Flug zu erholen.
Tag 2: Drake Passage
Von Patagonien bis zur Antarktis sind es ca. 1.050 Seemeilen. Heute durchqueren Sie die Drake Passage. Sie sehen Wander- Graukopf-, Schwarzbrauen- und Rauchiger- Albatrosse sowie verschiedene Sturmschwalben, Buntfüßige-, Schwarzbauch-, Weißflügel- und Kapsturmvögel. Auch Silber-, Blau- und Schneesturmvögel können Sie durch die Lüfte fliegen sehen. In der Nähe der Süd-Shetlandinseln entdecken Sie die ersten Eisberge. F/M/A
Tag 3: Drake Passage
Nachdem Sie die Antarktische Konvergenz, welche die natürliche Grenze der Antarktis darstellt, passiert haben, befinden Sie sich in der zirkum-antarktischen Auftriebszone. Diese entsteht, wenn nordwärtsfließendes kaltes Wasser mit wärmeren subantarktischen Wassermassen kollidiert.
Nicht nur das marine Leben sondern auch die Vogelwelt verändern sich dadurch. Wanderalbatrosse, Graukopf Albatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Rußalbatrosse, Kapsturmvögel, südliche Eissturmvögel, Buntfuß-Sturmschwalben, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vögel, die Sie sehen können.
F/M/A
Tag 4: Fahrt durch die Antarktis
Graue Steingipfel mit Schnee bedeckt, Türme aus gebrochenem blau-weißem Eis und eine sehr vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Wir passieren zuerst die schneebedeckten Melchior-Islands und fahren durch den Schollaert Channel, der sich zwischen Brabant- und Anvers-Island befindet.
Zu den Orten, die besucht werden können, gehören:
Neumayer-Channel - Das Schiff kann hier für das vielfältige Basecamp Angebot in den geschützten Gewässer um die Wiencke-Insel vor Anker gehen. Sie können die Pracht dieser alpinen Umgebung bei Zodiac- und Kajakfahrten vom Wasser aus genießen. Oder Sie erkunden die Gegend an Land und Wandern. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit für Schneeschuhwanderungen und Bergbesteigungen (einfaches Klettern) weiter im Inland. Natürlich bestimmen die Wetterbedingungen die möglichen Aktivitäten.
Port-Lockroy - Nachdem wir durch den Neumayer-Kanal gefahren sind, können Sie die ehemalige britische Forschungsstation - heute Museum und Post - von Port Lockroy auf Goudier-Island besuchen. Sie können auch an Aktivitäten rund um Jougla-Point teilnehmen und dabei Eselspinguinen und Blauaugenscharben begegnen. Hier gibt es auch gute Möglichkeiten zum Kajakfahren und Campen, oder bei guten Bedingungen, sogar eine Schneeschuhwanderung entlang der Küste.
Pléneau- & Petermann-Islands – Sollten es die Eisbedingungen erlauben, können wir den Lemaire-Channel durchfahren und uns auf die Suche nach Adélie-Pinguinen und Blauaugenscharben begeben. Es gibt auch gute Chancen, dass wir hier Buckel- und Zwergwale sowie Seeleoparden zu Gesicht bekommen. Kajakfahre, Gletscherwanderungen und ambitioniertes Bergsteigen gehört zu den potentiellen Aktivitäten an diesem Ort.
Neko-Harbour - Eine epische Landschaft aus riesigen Gletschern und endlosen, vom Wind geformten Schneeflächen.Bei einem Ausflug mit dem Zodiac oder bei einem Landgang haben Sie die beste Perspektive auf die eisverkrusteten Berggipfel.
Paradise-Bay – Hier haben Sie die Chance wie ein richtiger Polarforscher, zu campen und so über Nacht das ultimative Antarktis-Abenteuer zu erleben.
Errera-Channel - Mögliche Orte welche wir in diesem Gebiet besuchen können sind: Danco- und Cuverville-Island, aber auch die weniger bekannte (obwohl gleichermaßen malerische) Orne-Island und Georges Point auf Rongé-Island.
Die Bedingungen in der Drake Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.
F/M/A
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute.
Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.
Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen.
Gepäcktransfer zum Schiff am Tag der Abreise in Ushuaia.
Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung).
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.
Umfangreiche Reiseunterlagen ( Boarding Pass, Reiseinformationen).
24 Stunde Notfallservice
Soweit bekannt, sind alle Treibstoff- und Bunkerzuschläge im Preis enthalten. Eine Erhöhung bleibt dennoch vorbehalten
Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge.
Landarrangements vor und nach der Schiffsreise ( z.B. Hotelübernachtungen an Land).
Pass- und Visakosten.
Ein- und Abreisesteuern.
Mahlzeiten an Land.
Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen).
Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.
Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).
alle nicht angegebenen Leistungen
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
13/11/2023 - 25/11/2023 | 9650 € | 16405 € |
25/11/2023 - 07/12/2023 | 9650 € | 16405 € |
30/11/2023 - 12/12/2023 | 9650 € | 16405 € |
11/12/2023 - 23/12/2023 | 9650 € | 16405 € |
12/12/2023 - 24/12/2023 | 9650 € | 16405 € |
23/12/2023 - 04/01/2024 | 10450 € | 17765 € |
24/12/2023 - 05/01/2024 | 10450 € | 17765 € |
04/01/2024 - 16/01/2024 | 10450 € | 17765 € |
Reisetipps für Ihre Antarktis Reise
Mehr und ausführlichere Infos finden Sie auf unserer Informationsseite über Antarktis Reisen.