Gerade einmal 5.000 Menschen leben auf diesem Felskrümel, der kleinsten und abgeschiedensten Kanareninsel. Entdecken Sie tolle Foto-Hotspots auf El Hierro bei dieser ereignisreichen Reise.




Matthias Ruch
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
+49 (0) 89 69393228
* Ihr Reiseleiter ist der Fotograf André Schumacher
* große Inselrunde auf alten Pilgerwegen
* Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit der kleinsten Kanareninsel
* Seele baumeln lassen im El Sitio
* grandiose Badelandschaften in wildem Meer
Hinweis: Wenn Sie ein Vor- oder Nachprogramm wünschen, um noch mehr zu erleben, bieten wir Ihnen dies gerne an. Schreiben Sie uns einfach!
Reiseablauf als pdf abrufen
In der Antike galt sie als das Ende der Welt: Ptolemäus legte den Nullmeridian durch ihre südwestliche Spitze, wo er verblieb, bis die Engländer ihn 1884 nach Greenwich holten. Hinter dieser Null-Linie war nichts, das Ende der westlichen Welt, und das war gleichbedeutend mit dem Ende der bewohnten Welt. Viel verändert hat sich seitdem nicht. Der einzige Polizist im Ort hat selten mehr zu tun, als schlafende Hunde von der Straße zu vertreiben, damit sie von den beiden einzigen Taxen der Insel nicht überfahren werden. Den einen gilt El Hierro deshalb als Ödnis am Rand der Zivilisation, den anderen als Fluchtpunkt der Stille und Gelassenheit. Doch eines ist gewiss: Wer den weiten Weg auf sich nimmt, wird genügend Ruhe finden, um abzuwägen, zu welcher Fraktion er gehört.
Tag 1: Anreise

Individuelle Anreise nach Teneriffa (bis ca. 16:00 Uhr). Sie werden von Ihrem Reiseleiter am
Flughafen empfangen und fahren gemeinsam nach El Médano. Am Ende einer Holzplanken-Promenade steht Ihr Hotel, daneben erstreckt sich der längste natürliche Strand Teneriffas. Touristen gibt es auch, aber sie verlieren sich fast unter den Einheimischen. Zum Auftakt feinste kanarische Küche: Im Barrio Humedo genießen Sie preisgekrönte Tapas und exzellente Weine auf einer Terrasse über dem Meer. 1 Übernachtung im Hotel Playa Surf. A
Tag 2: Auf den Weiten des Ozeans

1519 setzte Ferdinand Magellan in El Médano die Segel zur ersten Weltumrundung. Wenn Fahrpläne und Wetter es zulassen, reisen Sie in seinem Kielwasser nach Hierro! Klappt das nicht, geht es mit einer Propellermaschine ans Ende der Welt. Zwischen Feldern und Kartoffeläckern liegt hoch in den Bergen Valverde, die winzige Hauptstadt der Insel und Ausgangspunkt unserer großen Streckenwanderung. 1 Übernachtung im Hotel Boomerang. F/M/A
Tag 3: Panoramatour der Superlative

Sie verlassen Valverde auf kleinen, von Eukalyptusbäumen und Agaven gesäumten Dorfstraßen, wandern ohne große Mühe bergauf und stehen bald auf dem lang gestreckten Kamm des Ventejís. Bei gutem Wetter sind die Ausblicke fantastisch: über den ganzen Inselnorden bis zur Nachbarinsel La Palma! Am Nachmittag erreichen Sie die oft wolken- und nebelverhangene Hochebene von Nisdafe, eine zauberhafte Welt mit kleinen Vulkankegeln und üppig grünen Viehweiden. Sie übernachten im höchstgelegenen Ort El Hierros, und Don Goyo serviert in kleinen, von einem gußeisernen Öfchen erwärmten Räumen frisches Grillfleisch. 1 Übernachtung in Unterkunft. F/M/A
Weg: ca. 12 km Zeit: ca. 5 – 6 Std
Tag 4: Vom grünen Hochland zu den Vulkanen des Südens

Südlich von San Andres liegt eine Bilderbuchlandschaft: Kleine Steinmäuerchen umgrenzen die Weiden, überall grasen Kühe, Schafe und Ziegen. Alte Pfade verbinden Dörfer aus längst
vergangenen Zeiten. Nach ein paar Stunden erreichen Sie die ehemalige Inselbäckerei, doch heute wird sie noch einmal befeuert: Es duftet nach Brot, nach Pizza, es gibt Olivenöl, Hummus und hausgemachten Wein. Wer danach noch laufen kann, wandert hinab nach Restinga. Alle anderen fahren mit Frank, auch ein Erlebnis. Ihr Apartment liegt direkt am Hafen, und zum Rauschen des Meeres wird hier serviert, was die Fischer im Netz hatten – authentisch, frisch und lecker! 1 Übernachtung in den Apartamentos Arenas Blancas. F/M/A
Weg: ca. 9 km Zeit: ca. 3 Std
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
11 Übernachtungen im Doppelzimmer in ausgewählten Casas Rurales der landestypischen Mittelklasse und im Parador
11 Frühstück, 10 Mittagessen, 11 Abendessen
alle Transfers vor Ort
alle Genehmigungen
Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
örtlich Deutsch sprechende Reiseleitung durch den Reisefotografen André Schumacher
24 Std. Notfallservice
Internationale Flüge
Trinkgelder
persönliche Ausgaben
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
25/05/2021 - 05/06/2021 | 2790 € | 3080 € |
Reisetipps für Ihre Spanien Reise
Lage
Spanien liegt im Südwesten Europas und den größten Teil der Iberischen Halbinsel ein. Begrenzt wird Spanien vom Golf von Biscaya im Norden, von Frankreich und dem Kleinstaat Andorra im Osten, im Süden vom Mittelmeer und im Westen vom Atlantik und Portugal.
Außerdem zählen die Inselgruppe der Balearen und die Kanarischen Inseln, sowie die Städte Ceuta und Melilla zum spanischen Herrschaftsgebiet.
Hauptstadt
Madrid ist mit rund 3,2 Millionen Einwohnern nach London und Berlin die drittgrößte Stadt der Europäischen Union
Landessprache
Kastilisch (Spanisch)
Einreisebestimmungen für Deutsche
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Spanien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957.
Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Medizinische Hinweise<